Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

PKW überschlägt sich - Verursacher flüchtig

Am Montag, den 14. August um 21:55 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Montabaur mehrfach die Mitteilung, dass sich auf der Landstraße 307 zwischen den Ortschaften Hilgert und Ransbach-Baumbach ein PKW überschlagen habe. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es werden Zeugen des Unfalls gesucht.

Foto und Video: Uwe Schumann

Hilgert. Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben, dass ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Selters mit seinem PKW Ford die Landesstraße aus Fahrtrichtung Hilgert kommend befuhr. Ausgangs einer dortigen Linkskurve sei ihm ein PKW auf seiner Fahrspur entgegengekommen, welchem er habe ausweichen müssen. Im Anschluss hieran habe er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, sei nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den dortigen Straßengraben gefahren.

Das Fahrzeug kippte anschließend um und kam auf der Seite liegend zum Stehen. Der Unfallverursacher habe sich von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der 37-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zunächst ins das Krankenhaus Dernbach gebracht, das er jedoch später wieder verlassen konnte. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter 02624 / 94020. (PM

Video von der Einsatzstelle


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Notfallrucksack bei Hachenburger Kirmes geklaut

Einen besonders skrupellosen Diebstahl meldet die Polizeiinspektion Hachenburg: Am Dienstagmorgen, 15. ...

Unfälle: zwei Verletzte und 160.000 Euro Schaden

Ein mit rund 20 Tonnen beladener Sattelzug aus den Niederlanden kam am Dienstag, den 15. August gegen ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

WW-Literaturtage: Von der Geschichte der D-Mark

Ein deutsches Märchen, die Geschichte unserer D-Mark und damit die des Wirtschaftswunders, verbunden ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte im Regen zum Elly-Turm

Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" trafen sich siebzehn Wanderfreunde ...

Bücherbox in Bad Marienberg eröffnet

Seit kurzem kann man in Bad Marienberg nicht nur gut erhaltene Kleider teilen, sondern auch Geschichten. ...

Werbung