Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Sommerfest beim Westerwaldverein Bad Marienberg

Zum Sommerfest, das inzwischen schon zur schönen Tradition geworden ist, kamen dreiundvierzig Wanderfreunde zur Schorrberg-Hütte um einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ohne die leckeren Kuchen und köstlichen Salate, die einmal mehr liebevoll von den Wanderfrauen zubereitet wurden, wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

Foto: Verein

Bad Marienberg. Hans Jürgen und Detlev waren als Grillmeister "in action" und Hannelore bewies zusammen mit Schankmeister Manfred einmal mehr ihre Qualitäten als Küchenfee. Auch das Wetter spielte mit und als Waltraud Geschichten aus dem Büchlein "Wäller Gelächter" vorlas, war die Stimmung groß. Viel zu schnell ging dieser kurzweilige Nachmittag zu Ende.

Vorschau: Samstag, 12. August:
Leichter Spaziergang durch den Wildpark. Streckenlänge zirka vier Kilometer. Dieser bequem zu gehende Spaziergang im Bereich Wildpark wird vom Ehepaar Roth geführt. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Achtung: Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Steig-Alm am Wildpark.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Nentershausen feiert 150. Kirmes

2017 ist das große Jubiläumsjahr in Nentershausen: Zum einen blickt die Ortsgemeinde auf ihr 1175-jähriges ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Lichtermeer und Livemusik zur Kirmes in Westerburg

Ihr 60-jähriges Bestehen feiert die Kirmesgesellschaft Westerburg in diesem Jahr mit vielen Highlights ...

Schnuppertag der ASB Rettungshundestaffel Westerwald

Sie suchen eine sinnvolle und interessante Beschäftigung für Mensch und Hund? Dann lädt Sie und Ihren ...

Diebstähle und diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Die Polizeiinspektionen aus dem Westerwald melden den Diebstahl eines E-Bike und eines Rollers. Daneben ...

Drei Verkehrsunfälle – vier Verletzte

Die Polizeidirektion Montabaur meldet für das Wochenende 4. bis 6. August drei Verkehrsunfälle. Bei dem ...

Werbung