Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Sommerfest beim Westerwaldverein Bad Marienberg

Zum Sommerfest, das inzwischen schon zur schönen Tradition geworden ist, kamen dreiundvierzig Wanderfreunde zur Schorrberg-Hütte um einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ohne die leckeren Kuchen und köstlichen Salate, die einmal mehr liebevoll von den Wanderfrauen zubereitet wurden, wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

Foto: Verein

Bad Marienberg. Hans Jürgen und Detlev waren als Grillmeister "in action" und Hannelore bewies zusammen mit Schankmeister Manfred einmal mehr ihre Qualitäten als Küchenfee. Auch das Wetter spielte mit und als Waltraud Geschichten aus dem Büchlein "Wäller Gelächter" vorlas, war die Stimmung groß. Viel zu schnell ging dieser kurzweilige Nachmittag zu Ende.

Vorschau: Samstag, 12. August:
Leichter Spaziergang durch den Wildpark. Streckenlänge zirka vier Kilometer. Dieser bequem zu gehende Spaziergang im Bereich Wildpark wird vom Ehepaar Roth geführt. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Achtung: Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Steig-Alm am Wildpark.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Nentershausen feiert 150. Kirmes

2017 ist das große Jubiläumsjahr in Nentershausen: Zum einen blickt die Ortsgemeinde auf ihr 1175-jähriges ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Lichtermeer und Livemusik zur Kirmes in Westerburg

Ihr 60-jähriges Bestehen feiert die Kirmesgesellschaft Westerburg in diesem Jahr mit vielen Highlights ...

Schnuppertag der ASB Rettungshundestaffel Westerwald

Sie suchen eine sinnvolle und interessante Beschäftigung für Mensch und Hund? Dann lädt Sie und Ihren ...

Diebstähle und diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Die Polizeiinspektionen aus dem Westerwald melden den Diebstahl eines E-Bike und eines Rollers. Daneben ...

Körperverletzung unter Kollegen und Randalierer

Am Samstag, den 5. August musste sich die Polizei im Westerwald mit alkoholisierten Schlägern und einem ...

Werbung