Werbung

Nachricht vom 05.08.2017    

CDU-Frauenunion Westerwald zu Besuch in Margrets Skylounge

„Früher, bei meinen Eltern, waren die Türen immer auf und wenn du Hunger hattest, konntest du mitessen!“ Margret Friedrich-Festing, die in einer Gastronomiefamilie groß geworden ist, hat erst an Weihnachten gemerkt, wie viele Menschen alleine sind und nach Familie und Geborgenheit suchen.

Die Frauenunion der CDU Westerwald zu Besuch bei ihrer Mitstreiterin Margret Friedrich-Festing. Foto: Alexandra Marzi

Hachenburg. Am Heiligen Abend 2016 kam Margret Friedrich-Festing die Idee, die Tür zu ihrer Wohnung zu öffnen und ihre leckeren selbst gekochten Suppen anzubieten. „Meine Söhne hatten keine Zeit für mich und da hab ich mich gefragt: blase ich jetzt Trübsal oder öffne ich mein Haus?“ Sie entschied sich für Letzteres und verteilte Zettel mit der Aufschrift „Magrets Sky-Lounge – zum Ausruhen und Wohlfühlen, mit leckerer Suppe und vielem mehr“.

So kamen am 1. Weihnachtstag sieben Leute zu Besuch, am 2. Weihnachtstag schon neun Frauen und zwischen den Jahren wurden es immer mehr. Und weil es so gut ankam und ihr die Begegnung mit Menschen sowie das Suppekochen Freude bereitet, machte sie weiter. Inzwischen hat sie von Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr geöffnet – in der Zeit in der die meisten Speisegaststätten geschlossen haben – schließlich möchte sie diesen als erfahrene Gastronomin keine Kunden wegnehmen.



Jüngst waren einige interessierte Frauen des Vorstands der CDU-Frauenunion Westerwald in Margrets Sky-Lounge zu Besuch und durften sich diverse Suppen schmecken lassen: Spargelcreme, Curry-Ananas, Erbsencreme und mehr „Suppen machen das Gemüt offen und froh“, so Margret Friedrich-Festing: unkonventionell, herzlich, Menschenfreundin!

Sie bietet ihren Besuchern mit der „Sky-Lounge“ einen Rückzugsort mit familiärem Umfeld auf Zeit, die so über 57 knarrende Holzstufen nicht nur räumlich dem Himmel ein Stück näher kommen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Warmes Wasser doppelt teuer

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten – die Zirkulation macht es möglich. Dieser Luxus kostet allerdings ...

Landesbehindertenbeauftragter kommt in den Westerwald

Im Rahmen seiner Sommerreise besucht der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Absolventen der Grünen Berufe erhalten Abschlusszeugnis

Ausbildung in der Tasche, aber noch lange nicht ausgelernt: Für 122 frischgebackene Gärtner, Landwirte, ...

Waffengesetz geändert - Amnestie für unerlaubten Besitz

Mit der Änderung des Waffengesetzes zum 6. Juli ist auch eine Amnestieregelung für unerlaubt in Besitz ...

Der neue Veranstaltungskalender der Kulturzeit ist da

Überall ist er schon zu haben, der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit, der die Veranstaltungen ...

Werbung