Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

„Ring Of Fire“ füllte Alten Markt in Hachenburg

Die Band „Ring Of Fire“ beschloss am Donnerstagabend, den 3. August die Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ der Kulturzeit Hachenburg, die wir in diesem Jahr präsentierten. Die Limburger Band schaffte es, den Besucherrekord für die Reihe aufzustellen. Der Markt war voll, die Band begeistert und dies sprang wiederum auf die Besucher über. Ein gelungener Abend.

Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Der Country-Song aus dem Jahr 1963 Ring of Fire war Johnny Cashs größter Erfolg. Das Stück war sieben Wochen lang in den Country-Charts ganz oben und wurde zu einem der populärsten Titel des Genres. Dieser Song hat der Limburger Band den Namen gegeben. Johnny Cash ist das große Vorbild der Band. Sie covern seine Songs. Dies aber nicht wie andere Musiker, die Cover-Musik machen, sondern sie veredeln die Songs in unterschiedlichster Art und auf ganz eigene Weise.

Bei den Ausflügen in das Genre Rock blieben und bleiben die Musiker jedoch ihrem Idol treu, deshalb spielen sie alles im Sound von Johnny Cash, das ist ein Alleinstellungsmerkmal der Limburger Band. Die Kulturreferentin Beate Macht engagiert normaler Weise keine Coverbands für die Reihe Alter Markt. Hier machte sie jedoch eine Ausnahme, wie sie dem WW-Kurier verriet, denn die Songs werden nicht eins zu eins gecovert. Die Besucher bekamen dies teils deutlich zu hören. „Ist dieser Song nicht viel zu schnell gespielt?“, fragte eine Besucherin ihre Nachbarin. Aus Sicht der Band: „Nein!“, es ist ihr Stil und der kam in Hachenburg auch an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gab an diesem Abend keine typische Altersklasse der Besucher. Vom Kleinkind bis zu älteren Semester war es eine bunte Mischung, die den Alten Markt bevölkerte. Angenehme Temperaturen und trockenes Wetter, im Gegensatz zu den beiden letzten Auftritten, taten ein Übriges. Natürlich fehlte der Song, der den Band den Namen gab, nicht. Hier animierte die Jungs die Hachenburger zum Mitsingen. Das klappte zwar, aber an der Lautstärke hätte noch deutlich zugelegt werden können.

Zur Pause bat der Leadsänger Michael Paul: „Liebe Hachenburger bleibt bitte hier, es geht gleich weiter.“ Dies wäre überhaupt nicht nötig gewesen, denn auf die Idee zu gehen, kam keiner. Man blieb einfach bis zum Ende und bis die letzte Zugabe verklungen war.

Schluss ist noch nicht auf dem Alten Markt. Am 17. August heißt es dann „Treffpunkt der Kulturen“. Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café werden zu Gast in Hachenburg sein. Es erwartet sie vorderasiatische Musikkultur und ein karibisches Tanz-Happening. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, ...

Weitere Artikel


Der neue Veranstaltungskalender der Kulturzeit ist da

Überall ist er schon zu haben, der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit, der die Veranstaltungen ...

Waffengesetz geändert - Amnestie für unerlaubten Besitz

Mit der Änderung des Waffengesetzes zum 6. Juli ist auch eine Amnestieregelung für unerlaubt in Besitz ...

Absolventen der Grünen Berufe erhalten Abschlusszeugnis

Ausbildung in der Tasche, aber noch lange nicht ausgelernt: Für 122 frischgebackene Gärtner, Landwirte, ...

Zweite Heimat präsentiert „Lulo Reinhardt feat. René Tholey”

Der gerade mal 21 Jahre alte Musiker aus Koblenz ist zweifelsfrei ein außergewöhnliches Naturtalent, ...

Schmeckt das Frühstücksei noch?

Giftbelastete Eier schrecken derzeit die Verbraucher und die Nachrichtenlage dazu ist so undurchsichtig ...

Anne Nink kandidiert als Stadtbürgermeisterin

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Hachenburger SPD wurde Anne Nink als Nachfolgerin für ...

Werbung