Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Zweite Heimat präsentiert „Lulo Reinhardt feat. René Tholey”

Der gerade mal 21 Jahre alte Musiker aus Koblenz ist zweifelsfrei ein außergewöhnliches Naturtalent, schreibt und produziert seit dem zwölften Lebensjahr eigene Songs und beherrscht eine Vielzahl von Instrumenten wie etwa die Gitarre, das Schlagzeug, den Bass, oder auch das Piano.

René Tholey. Fotos: Veranstalter

Höhr-Genzhausen. Diese Selbstständigkeit des jungen Künstlers kommt nicht von ungefähr: René Tholey wuchs in einem familiären Umfeld auf, in dem Musik zum festen Bestandteil im Leben gehörte. Bereits als Dreijähriger verbrachte René einen Großteil seiner Freizeit im Proberaum der Metal-Band "powerwulf", in welcher sein Onkel die Drums spielte. Im Power Metal entdeckte René seine Leidenschaft zum Schlagzeug, die dazu führte, dass er bereits mit fünf Jahren sein eigenes Drumset geschenkt bekam.

Aber auch andere Musikgenres wie Metal, Rock, Blues oder Reagge beeinflussten und beeinflussen René Tholey noch heute. Die intensive Beschäftigung mit der Musik - privater Unterricht sowie jahrelanges Engagement in gleich zwei Orchestern - machten aus dem jungen Talent einen Künstler der schnell seinen Platz in der Koblenzer Musik-Szene fand. Mit Achtzehn startete René Tholey gemeinsam mit seiner Band "ProjektEinKlang" in der Koblenzer Szene-Location Mephisto erste Live-Auftritte und begeisterte das Koblenzer Publikum mit einer Mixtour aus Pop-Folk und Liedermacher.



Auch Momentan ist René Tholey in der Koblenzer Musik-Szene omnipräsent und mit neuen Songs unterwegs. Erst kürzlich ging er als Sieger des Song-Contest "Voice of Kowelenz" hervor und auch künftig darf von dem Ausnahmetalent einiges erwartet werden, denn seitdem er professionell unterstützt wird, geht es in Sachen Musik-Karriere weiter steil nach oben.

Gemeinsam mit Lulo Reinhardt spielt René Tholey am Freitag, den 25. August in Höhr-Grenzhausen um 20.30 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung Open Air im Innenhof des Kulturzentrums "Zweite Heimat" statt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


„Ring Of Fire“ füllte Alten Markt in Hachenburg

Die Band „Ring Of Fire“ beschloss am Donnerstagabend, den 3. August die Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ ...

Der neue Veranstaltungskalender der Kulturzeit ist da

Überall ist er schon zu haben, der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit, der die Veranstaltungen ...

Waffengesetz geändert - Amnestie für unerlaubten Besitz

Mit der Änderung des Waffengesetzes zum 6. Juli ist auch eine Amnestieregelung für unerlaubt in Besitz ...

Schmeckt das Frühstücksei noch?

Giftbelastete Eier schrecken derzeit die Verbraucher und die Nachrichtenlage dazu ist so undurchsichtig ...

Anne Nink kandidiert als Stadtbürgermeisterin

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Hachenburger SPD wurde Anne Nink als Nachfolgerin für ...

Radmuttern in Merkelbach gelöst - Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag, 28. Juli bis Mittwoch, 2. August, gegen 6.50 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Werbung