Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zur offenen Tür

Am Freitag, 11. August, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus zur offenen Tür von 15 bis 22 Uhr ein. Das Tagesprogramm hält neben Kurzchecks viele attraktive Angebote bereit. Anlass ist die Fertigstellung des Ersten Bauabschnittes. Dazu zählen die neue Zentrale Notaufnahme (ZNA), die neue Liegend-Krankenanfahrt, die zwei ersten komplett erneuerten OP-Säle sowie das neue Foyer und die neue Patientenanmeldung.

Dernbach. Ab Ende August, wenn die Umzüge der beteiligten Abteilungen abgeschlossen sind, können Patienten und Besucher die Dernbacher Klinik wieder auf der Erdgeschossebene betreten. Denn der neue Haupteingang ist fast genau dort platziert, wo auch der alte Haupteingang vor Beginn der Baumaßnahme zu finden war.

Der Tag der offenen Tür bietet wieder ein umfangreiches Programm. Ab 15 Uhr starten Kurzchecks der Schilddrüse, der Hals- und der Bauchschlagader sowie von Leber und Gallenblase, der Hirnleistung sowie des Herzinfarkt- und Diabetesrisikos. Zur Vorbereitung auf einen Notfall können Wiederbelebungsmaßnahmen aufgefrischt werden. Im Rahmen mehrerer Vorträge werden Themengebiete wie Aortenzentrum, Herzfehler- und Herzinfarkttherapie, Schlaganfall und Gallensteinleiden beleuchtet. Auch die Organisation der neuen Zentralen Notaufnahme wird vorgestellt.

Interessierte haben die Gelegenheit, selbst minimal-invasiv Gummibärchen zu operieren und das Filzen als Kunsttherapie kennenzulernen. Das DRK präsentiert sich mit verschiedenen Einsatzfahrzeugen. Des Weiteren können sich die Besucher an verschiedenen Infoständen und bei der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten informieren. Zusätzlich lädt die Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zu zwei geführten Besichtigungen ein.



Auch für die kleinen Besucher stehen mehrere interessante Angebote bereit. Bei einem Bewegungs- und Geschicklichkeitsparcours können die jüngeren Besucher ihre Fitness üben. Spaß und Aktivität sind auch mit einer Hüpfburg garantiert. Außerdem locken eine spezielle Wurfbude mit schwebenden Bällen und ein Kuhmodell, das gemolken werden will. Selbstverständlich ist auch an das leibliche Wohl für die ganze Familie gedacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Kreisweiter Probealarm mit dem Warnsystem KATWARN

Am 7. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

Zukunft braucht Werte - Neustart für das Forum Wirtschaftsethik

Gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den wirtschaftlichen Kontext zu übertragen und darzustellen, ...


Loveletters in der Oase - Feuchte Augen garantiert

„Loveletters“ heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Japanische Schwertkunst: Beginn am 31. August, zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 31. August ...

Graffiti-Schmierereien in Caan

Bereits zum wiederholten Male wurde die Bushaltestelle in Caan mit Graffiti beschmiert. „Jetzt ist es ...

Werbung