Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zur offenen Tür

Am Freitag, 11. August, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus zur offenen Tür von 15 bis 22 Uhr ein. Das Tagesprogramm hält neben Kurzchecks viele attraktive Angebote bereit. Anlass ist die Fertigstellung des Ersten Bauabschnittes. Dazu zählen die neue Zentrale Notaufnahme (ZNA), die neue Liegend-Krankenanfahrt, die zwei ersten komplett erneuerten OP-Säle sowie das neue Foyer und die neue Patientenanmeldung.

Dernbach. Ab Ende August, wenn die Umzüge der beteiligten Abteilungen abgeschlossen sind, können Patienten und Besucher die Dernbacher Klinik wieder auf der Erdgeschossebene betreten. Denn der neue Haupteingang ist fast genau dort platziert, wo auch der alte Haupteingang vor Beginn der Baumaßnahme zu finden war.

Der Tag der offenen Tür bietet wieder ein umfangreiches Programm. Ab 15 Uhr starten Kurzchecks der Schilddrüse, der Hals- und der Bauchschlagader sowie von Leber und Gallenblase, der Hirnleistung sowie des Herzinfarkt- und Diabetesrisikos. Zur Vorbereitung auf einen Notfall können Wiederbelebungsmaßnahmen aufgefrischt werden. Im Rahmen mehrerer Vorträge werden Themengebiete wie Aortenzentrum, Herzfehler- und Herzinfarkttherapie, Schlaganfall und Gallensteinleiden beleuchtet. Auch die Organisation der neuen Zentralen Notaufnahme wird vorgestellt.

Interessierte haben die Gelegenheit, selbst minimal-invasiv Gummibärchen zu operieren und das Filzen als Kunsttherapie kennenzulernen. Das DRK präsentiert sich mit verschiedenen Einsatzfahrzeugen. Des Weiteren können sich die Besucher an verschiedenen Infoständen und bei der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten informieren. Zusätzlich lädt die Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zu zwei geführten Besichtigungen ein.



Auch für die kleinen Besucher stehen mehrere interessante Angebote bereit. Bei einem Bewegungs- und Geschicklichkeitsparcours können die jüngeren Besucher ihre Fitness üben. Spaß und Aktivität sind auch mit einer Hüpfburg garantiert. Außerdem locken eine spezielle Wurfbude mit schwebenden Bällen und ein Kuhmodell, das gemolken werden will. Selbstverständlich ist auch an das leibliche Wohl für die ganze Familie gedacht.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Weitere Artikel


Kreisweiter Probealarm mit dem Warnsystem KATWARN

Am 7. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...


Loveletters in der Oase - Feuchte Augen garantiert

„Loveletters“ heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in ...

Trotz konstruktiven Dialogs: Die Bedenken zu Ultranet bleiben

Die Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (Montabaur) und Detlev Pilger (Koblenz) sehen die Entwicklung um ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Japanische Schwertkunst: Beginn am 31. August, zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 31. August ...

Syrer mit Holzknüppel zusammengeschlagen

Um 10.58 Uhr am Mittwoch, den 2. August gingen mehrere Notrufe ein, dass soeben ein Mann von zwei anderen ...

Werbung