Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Ferienfreizeit der Pfarrei St. Anna in Esens

Viel Spaß und interessante Erlebnisse hatten 39 Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei St. Anna in der ersten Woche der Sommerferien. Sie waren mit Diakon Dieter Wittemann auf großer Fahrt in der Jugendherberge in Esens. Los ging die Fahrt mit dem Zug vom Bahnhof in Koblenz.

Foto: pr

Herschbach. In Esens angekommen, war für die Kinder ein tolles Programm vorbereitet. Nach dem morgendlichen Gebet und Frühstück war für jeden Tag ein tolles Programm geplant. Eine geführte Wattwanderung, die Erkundung des Sportthemenparks, ein Besuch in der Seehundeaufzuchtstation, das Kennenlernen der Geschichte des Moors im Moormuseum, eine Fahrt mit einem Krabbenfischer und Krabbenfang, ein Strandtag auf der Insel Langeoog, und zum Abschluss ein Besuch der Wasser- und Erlebnislandschaft in Bensersiel.

Die Abende klangen jeweils mit einer Klangschalenmeditation aus, bei der viele schon in den Schlaf sanken. Eine besondere Freude machte allen Teilnehmern der Besuch des Pfarrer Stephan Neis, mit dem die Teilnehmer gemeinsam einen sehr schönen Gottesdienst feierten.

Über die Traurigkeit, dass die Freizeit schon zu Ende war, war die Freude groß, da für das kommende Jahr die Freizeit in der Jugendherberge in Emden schon fest geplant ist.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Weitere Artikel


„Der Vagabund“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. August in der Zeit von ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Infonachmittag - Hilfe mein Kind ist zu dick

Bei der Ernährung ihrer Sprösslinge wollen die meisten Eltern auf Nummer sicher gehen. Doch es gibt viele ...

Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Sommerspitze: Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt leicht an

Erstmals seit Jahresbeginn gibt es einen kleinen Anstieg der Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur ...

Werbung