Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Bunker-Sessions „Improvisierte Musik“ im b-05

Zarte Xylophon-Klänge, Knarren, Scharren, Quietschen, Hauchen, Rattern - Klänge und Geräusche faszinierend vermischt. Das was in der Juli Bunker-Session im b-05 Café zu hören war, klang manchmal ungewohnt, aber immer interessant, neuartig und sehr faszinierend. Zugegeben: nicht Jedermanns Geschmack, doch das möchte diese Musik auch nicht sein.

Eva Zöllner und Stefan Kohmann. Foto Ingo Weiß

Montabaur. Es handelt sich um eine Musik-Stilrichtung jenseits von Freejazz, siebildet eine Brücke zwischen „Neuer Musik“ und Jazz, eben „Improvisierte Musik“, die ihre Liebhaber sucht und findet. Eingeleitet als Opening wurden die 2. Bunker-Sessions im b-05 von Eva Zöllner am Akkordeon und Stefan Kohmann an den Percussions. Sie haben sich bereits international als Spezialisten für Neue Musik und unkonventionelle Klangexperimente einen Namen gemacht und ziehen ihr Publikum durch lebendige Interaktion in ihren Bann. Danach stieß der Organisator der Bunker-Session Ingo Weiss am Saxophon dazu und später wurden Gäste mit Querflöte und halbakustische Gitarre selbst aktiv in freier Improvisation und Interaktion der Musiker untereinander.

Im Rahmen der Bunker-Sessions „Improvisierte Musik“ im b-05 haben eigenwillige, eigenstimmige Musiker die Möglichkeit, ihre Musik jenseits gängiger Standards vorzustellen. Dabei soll ein Forum insbesondere für experimentelle und unkonventionelle Projekte entstehen. Eröffnet wird die nächste Session am Freitag, 11. August um 19:30 Uhr von Eva Zöllner (www.eva-zoellner.de), Ingo Weiß (www.ingoweiss.info), Peter Stock (www.peterstocktrio.de) und Stefan Kohmann (www.stefankohmann.de).



Musiker, die an der Session teilnehmen möchten, werden gebeten zwecks Aufbau und Absprache bereits um 19 Uhr da zu sein. Vor der Session besteht die Möglichkeit ab 17 Uhr die Ausstellung "Venske & Spaenle im Bunker" zu besuchen. Nähere Informationen gibt es unter i.weiss@web.de oder irene.lorisika@b-05.org und unter der Telefonnummer 0173 32 63 152.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Sommerspitze: Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt leicht an

Erstmals seit Jahresbeginn gibt es einen kleinen Anstieg der Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur ...

Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Infonachmittag - Hilfe mein Kind ist zu dick

Bei der Ernährung ihrer Sprösslinge wollen die meisten Eltern auf Nummer sicher gehen. Doch es gibt viele ...

Grünanlagenprojekt Fachkrankenhaus Vielbach

„Die Reintegration von Suchtkranken ins Gemeinwesen kann auch mit Unkrautjäten in den Grünanlagen des ...

Campingseelsorge in Rehe wieder Besuchermagnet

Ein Fröschlein als Blumenstecker steht in der Bastelstunde der Campingseelsorge auf dem Campingplatz ...

Volker Kauder kommt nach Meudt

Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird ...

Werbung