Werbung

Nachricht vom 29.07.2017    

Betrügerische Anrufe im Westerwald

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) als Mitarbeiter des Energieversorgers oder seines Vorgängerunternehmens KEVAG aus. Unter dem Vorwand, Zählerdaten sammeln oder einen persönlichen Termin zur Vertragsverlängerung vereinbaren zu wollen, wurden mehrere Kunden der EVM angerufen.

Symbolfoto

Hachenburg. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in Rennerod und Hachenburg. Die Anrufe kamen immer von einer Nummer außerhalb des Versorgungsgebiets. „Wir bitten unsere Kunden sowohl am Telefon – insbesondere, wenn der Anruf nicht von einer regionalen Telefonnummer kommt – als auch an der Haustür vorsichtig zu sein“, sagt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der EVM. „Viele Betrüger versuchen den guten Namen der EVM auszunutzen. Dabei haben Sie nur eines im Sinn, nämlich mit falschen Angaben Geld zu verdienen.“

Wenn bei einem Anruf Zweifel an der Seriosität des Anrufers aufkommen, empfiehlt die EVM, einen Rückruf anzubieten. „Wenn der verweigert wird oder eine nicht regionale Nummer von dem Anrufenden als Kontakt genannt wird, handelt es sich meist um Betrüger“, erklärt der Pressesprecher. "Bei Besuchen vor Ort sollten Kunden immer nach dem Ausweis fragen und ihn gegebenenfalls mit einem weiteren Dokument, wie dem Personalausweis des EVM-Mitarbeiters überprüfen. Ganz sicher können Kunden gehen, wenn Sie sich direkt bei uns melden und rückversichern, ob alles seine Richtigkeit hat“.



Die EVM ist unter der Telefonnummer 0261 402- 11111 und in ihren 14 Kundenzentren im Versorgungsgebiet erreichbar. Zudem finden sich die jeweiligen Ortsgemeinden, in denen EVM-Mitarbeiter in der nächsten Zeit unterwegs sind inklusive Bilder der EVM-Berater im Internet unter EVM.de/Nachbarschaft.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen in Maxsain und Wölferlingen

Am Samstag, den 29. Juli, um 21.45 Uhr, kam es auf dem Gelände des Campingplatzes Klingelwiese in Maxsain ...

Graffiti-Sprüher wieder aktiv

Ein Anrufer meldete eine Sachbeschädigung durch Graffiti. vier bis fünf Jugendliche sollen in Unnau ...

Raubüberfall auf eine Spielothek in Westerburg

Am 31. Juli gegen 2.30 Uhr betraten zwei männliche Täter eine Spielhalle in Westerburg. Sie überwältigten ...

Wildkatzensymposium in Bad Marienberg

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung am ...

Herz-Jesu-Krankenhaus unterstützt Hilfsaktion für Kasachstan

Gemeinsam mit „Hoffnung und Hilfe“, einer überkonfessionellen christlichen Organisation aus Loßburg bei ...

Direktkandidaten im Wahlkreis 204 Montabaur stehen fest

Der Kreiswahlausschuss ist am Freitag im Kreishaus zusammengetreten, um über die eingereichten Kreiswahlvorschläge ...

Werbung