Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Herz-Jesu-Krankenhaus unterstützt Hilfsaktion für Kasachstan

Gemeinsam mit „Hoffnung und Hilfe“, einer überkonfessionellen christlichen Organisation aus Loßburg bei Freudenstadt im Schwarzwald, unterstützt das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Hilfebedürftige in Kasachstan. Am 29. Juli startete ein LKW-Konvoi mit vier Sattelzügen nach Taldy-Kurgan, Wannowka und Schymkent in Südost-Kasachstan.

Alles Gute für die große Fahrt: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach und Spedition Michels unterstützen die Hilfsaktion für Kasachstan (von links): Dr. Hans-Peter Danckworth, Internist im Herz-Jesu-Krankenhaus, und die Geschäftsführer der Spedition Michels Sebastian Kloft, Matthias Kloft, Karl-Heinz Kloft, vorne Theo Kloft.

Dernbach. Eine Zugmaschine wird von der Spedition Michels aus Meudt zur Verfügung gestellt. Es ist bereits die 2. Zugmaschine der Spedition Michels, die nach Zentralasien fährt. Als Fahrer stellen sich Dr. Hans-Peter Danckworth, Internist im Herz-Jesu-Krankenhaus, und Martin Böhringer von der „Hoffnung und Hilfe“ zur Verfügung. Transportiert werden Kleidung, Hygiene-Artikel, Nahrungsmittel, Medizinische Hilfsmittel, Krankenhausdienstkleidung und medizinisches Instrumentarium.

Die Strecke führt die Sattelzüge vom Schwarzwald nach Frankfurt /Oder über Warschau nach Brest/Litowsk. Dort erfolgt der Grenzübertritt nach Weißrussland. Nach Minsk fährt der Konvoi weiter über Saratow (Wolgaüberquerung), Samara nach Kasachstan. Über Uralsk, Almaty wird der Zollhof Taldy-Kurgan erreicht. Nach der Entzollung werden die Ziele Taldy-Kurgan, Wannowka und Schymkent angefahren. Für die Hinfahrt mit etwa 6.000 Kilometer werden einschließlich der Zollkontrollen neun bis zehn Tage eingeplant.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Rückfahrt führt durch West-Kasachstan, den austrocknenden Aralsee passierend, über Uralsk nach Samara und Tambow nach Weißrussland. Über Polen erreicht der Konvoi wieder den Schwarzwald. Die Rückfahrt ist mit acht Tagen eingeplant, so dass der Konvoi Ende August 2017 zurückerwartet wird.

Die Hilfsorganisation „Hoffnung und Hilfe“ veranstaltet seit mehreren Jahren zweimal jährlich LKW- Hilfskonvoi-Fahrten nach Kasachstan, bei der Kirchengemeinden vor Ort die Verteilung der Hilfsgüter organisieren.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Wildkatzensymposium in Bad Marienberg

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung am ...

Sugar-Two spielt am 29. Juli in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 29. Juli in der Zeit von ...

555 Schritte führen am 2. August in die Pfarrkirche

Darauf freuen sich viele hocbetagte Menschen in und außerhalb des Buchfinkenlandes: das jährliche „Kirchenliederwunschkonzert“ ...

Direktkandidaten im Wahlkreis 204 Montabaur stehen fest

Der Kreiswahlausschuss ist am Freitag im Kreishaus zusammengetreten, um über die eingereichten Kreiswahlvorschläge ...

Mein Praktikum im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Hört man Krankenhaus, dann denkt man automatisch an Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal – die dort ...

Einbrüche in Herschbach und Freirachdorf mit Tatzusammenhang

Von Mittwochnachmittag, den 26. Juli, auf Donnerstagmorgen, den 27. Juli, kam es in den Gemeinden Herschbach ...

Werbung