Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Kleindenkmal entdeckt und geborgen

„Durch einen Hobbyhistoriker wurden wir auf den Grenzstein Nr. 108 aufmerksam gemacht. Dieser Grenzstein lag an der Quelle des „Wibelsbach“ und markierte einst die Grenze zwischen dem Königsreich Preußen und dem Herzogtum Nassau.

Der Grenzstein zeigt die Markierung „G CN 108“ für Caan und „G ISBG 108“ für Isenburg. Foto: Privat

Caan. Gesetzt wurde dieser Grenzstein im Jahre 1813 und belegt, dass Caan zum Herzogtum Nassau gehörte.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. Insgesamt waren im Umfeld von Caan 5 Hauptgrenzsteine gesetzt. Die Steine mit der Nummer 106-107-108 konnten gefunden und gesichert werden. Der Grenzstein 105 befand sich am sogenannten „Pfaffenweg/ Paffemich“ zwischen Caan und Isenburg. Hier wurde jedoch lediglich der Sockel gefunden und der Grenzstein 104 stand vermutlich am „Saynbach“, in der Nähe von Isenburg. Der nächste Grenzstein, die Nummer 103, befindet sich in Breitenau - Adenofer Hof.

Wobei der „Saynbach“ vermutlich die natürliche Grenze, die „Scheid“, zwischen Preußen und Nassau war. „Diese Grenzsteine haben heute Denkmalscharakter und gehören mit 174 Hauptsteinen und 1620 sogenannten Läufern zum längsten Denkmal des Westerwaldes. „Unser“ Grenzstein 108 konnte geborgen werden und wurde wieder an dem vorgefundenen Standplatz aufgestellt. Danke den Helfern für ihre Mühe.“, sagte Roland Lorenz.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Nach Auffahrunfall zwei Personen im LKW eingeklemmt

Zwei leicht verletzte Personen und ein Stau von über zehn Kilometer forderte ein Unfall am Donnerstag, ...

Sperrung der Bundesstraße 54 in Irmtraud wird verlängert

In Irmtraut muss die Sperrung der Bundesstraße 54 (Mainzer Landstraße) bis voraussichtlich Montag dem ...

Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz

Bei einer Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz am Sonntag, den 30. Juli, ab 14 Uhr dreht sich ...

Luther und die Juden - Predigt über ein unbequemes Thema

Im Rahmen des 500-jährigen Reformationsjubiläums des Thesenanschlages Martin Luthers an die Schlosskirche ...

Liebfrauenschule jetzt Teil der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Ab dem 1. August hat die Liebfrauenschule Mülhausen offiziell einen neuen Eigentümer: die Katharina Kasper ...

Werbung