Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz

Bei einer Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz am Sonntag, den 30. Juli, ab 14 Uhr dreht sich alles um den Feldhamster. Mit einer Körpergröße von bis zu 35 cm gehört er zu den Riesen unter den Nagetieren, sein Sammlerfleiß und seine vollen Backen sind legendär.

Foto: Privat

Hachenburg. Feldhamster sind typische Bewohner der Ackerlandschaften. Sie leben in bis zu einem Meter unter der Erde liegenden, weit verzweigten Gang- und Höhlensystemen. Doch die einst häufige Tierart ist mittlerweile aus vielen Gegenden verschwunden. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft fehlenden Feldhamstern vielerorts Hecken, Feldraine und Wildkräuter zur Deckung und als Nahrungsquelle. Unter fachkundiger Leitung von Diplom-Biologin Melanie Albert begeben sich die Exkursionsteilnehmer und Teilnehmerinnen zu einem der letzten Feldhamster-Vorkommen in Hessen. Bei der Suche nach den Nagern werden Einblicke in das Leben und die Gefährdung der Tiere gegeben und diskutiert.



Der Nabu lädt alle Naturinteressierten herzlich zur Teilnahme ein. Treffpunkt für die Bildung von Fahrgemeinschaften nach Frankfurt-Sindlingen ist der Neumarkt in Hachenburg um 14 Uhr. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, ausreichend Getränke und ein Zollstock. Um eine Anmeldung unter Nabu.Kroppacher-Schweiz@NABU-RLP.de oder 0151/23427592 wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter https://www.facebook.com/NabuKroppacherSchweiz.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kleindenkmal entdeckt und geborgen

„Durch einen Hobbyhistoriker wurden wir auf den Grenzstein Nr. 108 aufmerksam gemacht. Dieser Grenzstein ...

Zelten mit Action, Lagerfeuer und viel Musik

Endlich wieder Ferien und diese starten mit einer coolen Zeltfreizeit. Gleich in der ersten Woche der ...

Nach Auffahrunfall zwei Personen im LKW eingeklemmt

Zwei leicht verletzte Personen und ein Stau von über zehn Kilometer forderte ein Unfall am Donnerstag, ...

Luther und die Juden - Predigt über ein unbequemes Thema

Im Rahmen des 500-jährigen Reformationsjubiläums des Thesenanschlages Martin Luthers an die Schlosskirche ...

Liebfrauenschule jetzt Teil der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Ab dem 1. August hat die Liebfrauenschule Mülhausen offiziell einen neuen Eigentümer: die Katharina Kasper ...

Volker Kauder kommt nach Meudt

Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird ...

Werbung