Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Rohbauarbeiten am neuen Hochbehälter Hachenburg abgeschlossen

Wer in den letzten Wochen entlang des Birkenwegs oberhalb des DRK-Krankenhauses einen Spaziergang Richtung Gehlert gemacht hat, wird es bemerkt haben. Die Rohbauarbeiten am neuen Hochbehälter der Stadt Hachenburg sind weitestgehend abgeschlossen. Somit beginnen in wenigen Tagen die Arbeiten im Inneren des 1.000 Kubikmeter fassenden neuen Brillenbehälters.

Fotos: pr

Hachenburg. Die Vergrößerung des Speichervolumens von aktuell noch 1.700 Kubikmeter auf dann 2.700 Kubikmeter ist aufgrund steigender Anforderungen im Brandschutz, sowie der Mitversorgung einiger Ortsgemeinden unumgänglich.

Allein der derzeitige Tagesbedarf an Trinkwasser des Versorgungsgebietes der Stadt Hachenburg sowie der Ortsgemeinde Nister und Teilen der Ortsgemeinden Hattert, Merkelbach und nach Bedarf Mudenbach und Müschenbach beläuft sich auf 1.500 Kubikmeter. Mit zusätzlichen Ringleitungen sollen vom Standort der Löwenstadt weitere Ortsgemeinden im Bedarfsfall mitversorgt werden.

Nicht nur das Gesamtvolumen wird durch die Maßnahme erhöht, sondern auch die Aufbereitung des Rohwassers im Inneren des Neubaus sowie im Bestandsbehälter aus den Siebzigerjahren wird komplett erneuert. Dies ist aus technischer und aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll. Die neue Aufbereitung arbeitet energieeffizienter und deckt die ständig wachsenden Anforderungen im Trinkwasserbereich optimal ab.



Nach Inbetriebnahme des neuen Brillenbehälters wird der alte Bestandsbehälter von außen und von innen saniert. Das über 45 Jahre alte Bauwerk, welches seit Inbetriebnahme in den Siebzigerjahren einen Gesamtdurchfluss von 25 Millionen Kubikmetern Trinkwasser hat, wird auch weiterhin das Bild entlang des Wanderweges prägen.

Mit einer Investitionssumme in Höhe von rund zwei Millionen Euro wird mit dieser Maßnahme in die Verbesserung der regionalen Wasserversorgung investiert.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Kirmes und Schützenfest vom 4. bis 8. August in Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

Wir präsentieren Nicole Jo auf Altem Markt in Hachenburg

Futuristische Klangbilder jenseits jeglicher Genregrenzen. Zusammen mit ihrer hochklassigen Band formen ...

Hebammen-Sprechstunde in Frauenarztpraxis des MVZ

Eltern werden - gemeinsam mit dem Partner die Verantwortung für einen kleinen Menschen zu übernehmen ...

Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach mit aktiven Kindern

Am letzten Schultag vor den Sommerferien hatten sich viele Kinder auf Einladung der Jugendpflege der ...

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Während viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand ...

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises begrüßt die „Neuen“

Neun neue Anwärterinnen und Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Werbung