Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Während viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand oder in den Bergen verbringen, herrscht in der Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises Hochsaison. Hier werden alle Vorbereitungen für das kommende Schuljahr getroffen.

Registrierung eines Atlas. Stefan Eckelt weist mit seinem Team in den Sommerferien rund 70.000 Bücher neuen Besitzern zu. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe in den letzten drei Wochen vor den Sommerferien die gesammelten Bücher in das zentrale Schulbuchlager des Kreises nach Staudt. Dort werden die Bücher in den ersten vier Wochen der Sommerferien sortiert, auf ihre weitere Brauchbarkeit geprüft und zusammen mit den neu hinzu gekauften Exemplaren wieder zu Schulbuchpaketen für das Mitte August beginnende Schuljahr verschnürt.

Für knapp 6.000 Schülerinnen und Schüler der drei Realschulen plus, der drei Gymnasien, der IGS Selters und der beiden Berufsbildenden Schulen in Trägerschaft des Kreises verpackt das Team knapp 70.000 Bücher im Wert von rund 1,2 Millionen Euro. Rechtzeitig vor Schuljahresbeginn werden die Pakete in den letzten beiden Ferienwochen wieder per LKW an die Schulen in die jeweiligen Klassenräume geliefert.



Wahrlich eine logistische Meisterleistung, die viele Hände braucht: Neben den Koordinatoren aus dem Schulreferat der Kreisverwaltung, Simone Schmitt und Stefan Eckelt, besteht das Team der Schulbuchausleihe aus den Nachwuchskräften der Kreisverwaltung.

Langjährige Erfahrung und bewährte Verfahrensabläufe lassen die Fehlerquote gegen Null tendieren. So werden (fast) alle Schülerinnen und Schüler am 14. August die richtigen Schulbücher in Händen halten.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach mit aktiven Kindern

Am letzten Schultag vor den Sommerferien hatten sich viele Kinder auf Einladung der Jugendpflege der ...

Rohbauarbeiten am neuen Hochbehälter Hachenburg abgeschlossen

Wer in den letzten Wochen entlang des Birkenwegs oberhalb des DRK-Krankenhauses einen Spaziergang Richtung ...

Kirmes und Schützenfest vom 4. bis 8. August in Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises begrüßt die „Neuen“

Neun neue Anwärterinnen und Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Motorradfahrerin nach Unfall im Saynbachtal schwerverletzt

Wie die Polizei Montabaur erst heute, am 24. Juli, mittteilt, kam es bereits am Samstagmittag zu einem ...

Schwalbenfreundliches Haus von Familie Rausch

Die meisten Menschen mögen Schwalben und als Kulturfolger fühlen sich die Vögel in unseren Dörfern wohl. ...

Werbung