Werbung

Nachricht vom 23.07.2017    

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss – fünf Schwerverletzte

Am Samstagabend, den 22. Juli und am frühen Morgen des Sonntages kam es jeweils zu Verkehrsunfällen unter dem Einfluss von Alkohol. Auf der Tank- und Rastanlage Montabaur hatte ein LKW-Fahrer reichlich dem Alkohol zugesprochen und dann einen LKW gerammt. Auf der A 48 gab es einen Unfall mit einem Wildschwein und fünf Schwerverletzten.

Der SUV überschlug sich auf der A 48. Foto: Polizei

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. Auf der Tank- und Rastanlage Montabaur hatte am Samstag ein litauischer LKW-Fahrer den Tag über damit verbracht mit seinen Kollegen Alkohol zu konsumieren. Gegen 20 Uhr hatte er seinen LKW-Autotransporter dann in Bewegung gesetzt und den neben ihm stehenden LKW beschädigt. Nach kurzer Fahrt über die Rastanlage kam er an einem Bordstein zum Stehen. In der Folge kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit dem Fahrer des anderen LKW.

Letztendlich leistete der alkoholisierte Fahrer noch Widerstand gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten und musste für einige Stunden im Polizeigewahrsam ausnüchtern.

Am Sonntag, den 23. Juli, gegen 5 Uhr, kam es auf der A 48 bei Höhr-Grenzhausen in Richtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall, ausgelöst durch ein Wildschwein. Durch den Zusammenstoß mit dem Tier verlor der Fahrzeugführer eines hochwertigen SUV die Kontrolle und geriet ins Schleudern. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und alle fünf Insassen wurden schwerverletzt. Die Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.



Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer, einem 44-Jährigen aus dem Westerwaldkreis, im Hinblick auf Alkoholkonsum. Durch die umher liegenden Trümmerteile wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. In beiden Fällen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Unfall mit leichtverletzter Person und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Westerburg meldet einen Unfall zwischen einer PKW-Fahrerin und einem Fahrradfahrer. Dieser ...

Schwalbenfreundliches Haus von Familie Rausch

Die meisten Menschen mögen Schwalben und als Kulturfolger fühlen sich die Vögel in unseren Dörfern wohl. ...

Motorradfahrerin nach Unfall im Saynbachtal schwerverletzt

Wie die Polizei Montabaur erst heute, am 24. Juli, mittteilt, kam es bereits am Samstagmittag zu einem ...

Viele Anrufe falscher Polizeibeamter

Im Verlauf des Wochenendes, 22. und 23. Juli meldeten aufmerksame Bürger eine Vielzahl von Anrufen falscher ...

Mit der Sense richtig mähen lernen

Am Samstag, den 29. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen ...

Polizei Hachenburg kassierte zwei Führerscheine

Am Samstag, den 22. Juli wurde die Polizei in Hachenburg zwei Mal gerufen, da der begründete Verdacht ...

Werbung