Werbung

Nachricht vom 23.07.2017    

Viele Anrufe falscher Polizeibeamter

Im Verlauf des Wochenendes, 22. und 23. Juli meldeten aufmerksame Bürger eine Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Raum Montabaur. Hierbei gab sich unter anderem ein männlicher Anrufer als ein Herr Wagner von der Polizei beziehungsweise Kriminalpolizei Montabaur aus.

Montabaur. Bei solchen oder ähnlichen Anrufen versuchen die Täter nach einem bekannten Phänomen das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen und diese gleichzeitig zu Wert- oder Vermögensgegenständen oder möglichen Abwesenheitszeiten zu erfragen.

Nicht selten nutzen die Täter dabei technische Möglichkeiten, um auf den Telefongeräten der Angerufenen eine Rufnummer anzeigen zu lassen, die den Anschein einer polizeilichen Rufnummer erweckt. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Seien Sie bei derartigen Anrufen misstrauisch und vermeiden Sie es, entsprechende Informationen preiszugeben. Melden Sie solche Vorfälle umgehend Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss – fünf Schwerverletzte

Am Samstagabend, den 22. Juli und am frühen Morgen des Sonntages kam es jeweils zu Verkehrsunfällen unter ...

Unfall mit leichtverletzter Person und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Westerburg meldet einen Unfall zwischen einer PKW-Fahrerin und einem Fahrradfahrer. Dieser ...

Schwalbenfreundliches Haus von Familie Rausch

Die meisten Menschen mögen Schwalben und als Kulturfolger fühlen sich die Vögel in unseren Dörfern wohl. ...

Mit der Sense richtig mähen lernen

Am Samstag, den 29. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen ...

Polizei Hachenburg kassierte zwei Führerscheine

Am Samstag, den 22. Juli wurde die Polizei in Hachenburg zwei Mal gerufen, da der begründete Verdacht ...

Westerwald Bank unterstützt GFB Hachenburg mit Fahrzeug

Der Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, Stephan Zorn, sowie Bankvorstand Markus ...

Werbung