Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

„Im Reich von dieser Welt“ auf dem Hachenburger Marktplatz

Bereits auf dem Weg durch die Gasse zum Marktplatz konnten die Musikbegeisterten Klänge eines weiteren Auftritts der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ erahnen. „Thomas Kagermann und Violunar“ überzeugten am Abend des 20. Julis mit entspannenden Sounds mit der Unterstützung verschiedenster Instrumente.

„Thomas Kagermann und Violunar“ zeigten „Im Reich von dieser Welt“. Fotos: LJS

Hachenburg. Bei den letzten Sonnenstrahlen des Tages und angenehmen Temperaturen um die 24 Grad lauschten rund 900 Zuschauer der Gruppe, welche bereits vor zwei Jahren mit Geigen- und Akkordeonklängen begeisterte. In den vielen, über den großen Platz verteilten Restaurationen, wurde die Gelegenheit eines Imbisses während dem Konzert von vielen der Anwesenden ausgiebig genutzt, so dass Sitzplätze eine Rarität wurden.

Daniel Pirker, welcher im Namen des Veranstalters, der Hachenburger Kultur-Zeit, die Gäste und insbesondere die Gruppe rund um Thomas Kagermann begrüßte, bedankte sich bei den Kurieren, welche die Veranstaltung präsentierten, den Sponsoren, und insbesondere der Stadt Hachenburg selbst. Den Programmpunkt des Abends beschrieb er als ideal, um nach einem anstrengenden Arbeitstag bei entschleunigender Musik zu Entspannen.



Dieser Möglichkeit kamen alle Besucher, deren Altersdurchschnitt sehr variierte, nach: Während die Erwachsenen im Takt der bunten Melodiemischungen mitwiegten, saßen die Jüngsten vor der Bühne und lauschten mit großen Augen andächtig. Erstmal von den Klängen und dem freien Eintritt angezogen, luden die deutschen, größtenteils inspirierenden Texte zum Verweilen und Nachdenken ein. Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von Thomas Kagermanns Gattin, Tanzperformance-Künstlerin Eva-Maria Kagermann-Otte, die mit anmutigen Tanzbewegungen faszinierte. LJS


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Enduro One Wildschönau – ein toller Trip

Am 8. bis 9. Juli stand der dritte Stopp der Enduro One Serie an. Austragungsort war die verschlafene ...

Abendexkursion mit Gerd Frink führte ins Naturschutzgebiet

Der Westerwald-Verein wurde vor 130 Jahren auch gegründet, um den praktischen Naturschutz vor Ort zu ...

Zwei große Diven auf der Bühne des Petermännchen-Theaters

Das Petermännchen-Theater wagt sich an die USamerikanische Komödie von Michael McKeever. Komödien von ...

Eisbachtal setzt Bus zum Oddset-Rheinland-Pfalz-Cup ein

Am Sonntag, 23. Juli, tritt Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal beim fünften Oddset-Rheinland-Pfalz-Cup ...

Terminänderung Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa

Für den Raum Montabaur hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ...

Ehrenamtliche Westerwälder Clowndoktoren feiern 15-jähriges Bestehen

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feiern die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Werbung