Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Straßenverkehrsgefährdung auf B 8 und B 413

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht und/oder Verkehrsteilnehmer, die am 20. Juli durch einen roten Daimler Benz mit WW-Kennzeichen gefährdet wurden. Der Wagen fuhr auf den Bundesstraßen 8 und 413 in Schlangenlinien. Der Fahrer wurde in Hachenburg aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Höchstenbach. Am Donnerstag, 20. Juli, gegen 10.18 Uhr befuhr ein 81-jähriger Fahrzeugführer mit seinem roten PKW Daimler Benz A-Klasse mit WW-Kennzeichen die Bundesstraße 8 aus Richtung Schenkelberg kommend in Richtung Höchstenbach. Hierbei wurde der PKW in starken "Schlangenlinien" geführt, wodurch er mehrfach auf die Gegenfahrbahn kam. Hierbei kam ihm kurz vor Höchstenbach ein weißer Transporter mit Werbeaufschrift entgegen, dessen Fahrzeugführer nur durch eine eingeleitete Vollbremsung eine Frontalkollision verhindern konnte.

Der Fahrzeugführer der roten A-Klasse setzte seine unsichere Fahrweise auf der Bundesstraße 413 in Richtung Hachenburg fort und konnte wenig später in Hachenburg angetroffen werden. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Der Fahrzeugführer des gefährdeten weißen Transporters und weitere Opfer/Zeugen der riskanten Fahrweise werden gebeten sich unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@polizei.rlp.de bei der Polizei Hachenburg zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Vormittag kam es auf der L 317 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte frontal gegen ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden ...

"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg

Im malerischen Ambiente des Hachenburger Schlosses versammelten sich 35 Paare, um an der Aktion "Einfach ...

Schwerer Unfall auf der A48: Transporter stürzt Abhang hinunter

Am Abend des 27. Mai ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg an der Lahn

Einen herrlichen Tag an der Lahn verbrachten dreißig Wanderfreunde aus Bad Marienberg. Ein Bus brachte ...

Ehrenamtliche Westerwälder Clowndoktoren feiern 15-jähriges Bestehen

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feiern die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Terminänderung Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa

Für den Raum Montabaur hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ...

Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Werbung