Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Ausflug WEKISS-Senioren „Spätlese"

Nahezu dreißig Hachenburger Senioren/Innen waren wieder einmal gemeinsam „ on Tour". Diesmal ging es mit einem Reisebusunternehmen zum Edersee. Bewaffnet mit einem Schirm ging es zuerst nach Bad Wildungen, wo nach einer großen Stadtführung die Wandelhalle besucht und mit Heilwasser in der Hand durch die Halle „gewandelt“ wurde. Nach der Möglichkeit etwas einzukaufen ging es dann ins Brauhaus.

Hachenburg. Frisch gestärkt fuhr die Gruppe weiter in Richtung Edersee. Als der Bus gegen Abend Hachenburg erreichte waren alle „fix und foxi“, sagt Frau Spingler, die ehrenamtliche Leiterin der Hachenburger Senioren/Innen „Spätlese“.

Wieder einmal waren sich alle einig: es war ein gelungener Ausflug! Deswegen sind schon wieder neue Aktivitäten, wie ein Besuch in Aachen gemeinsam mit der Osteoporosegruppe Hachenburg geplant. Hier besteht die Möglichkeit eine Printenbäckerei zu besichtigen und die schöne Stadt zu erkunden. Wer noch mitfahren möchte meldet sich bitte bei der WeKISS an.

Grundsätzlich treffen sich die Senioren/Innen jeden zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr im Seniorentreff in Hachenburg. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich eingeladen.



Weitere Informationen zur Seniorengruppe Hachenburg gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs und donnerstags von 9 bis 14 Uhr oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Ein unvergesslicher Tag für die Jugend der JSG Kannebäckerland

Am Samstag, dem 14. Juli durfte die Jugend der JSG Kannenbäckerland in Paderborn mit dem FC Schalke 04 ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Finanzministerin besuchte Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die ...

Ferienzeit ist Bauzeit: Kreis investiert 3,1 Millionen Euro

Kaum sind die Schüler in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, heißt es für viele ...

Nachwuchskräfte für Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Mit guten Ausbildungsergebnissen haben sieben Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung ...

Werbung