Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

224 Solarmodule gestohlen

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die den nächtlichen Diebstahl von 224 Solarmodulen aus dem Solarpark zwischen Deesen und Sessenhausen aufklären können. Der Transport muss mit einem Klein-LKW oder Transportern erfolgt sein. Mitteilungen bitte an die Polizeidirektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier

Deesen. In der Nacht zum gestrigen Dienstag schnitten bisher unbekannte Täter den Zaun eines Solarparks an der Landesstraße 306 zwischen Deesen und Sessenhausen auf und entwendeten 224 Solarmodule im Wert von circa 40.000 Euro. Die Module haben eine Größe von jeweils 160 x 100 Zentimetern. Aufgrund der Anzahl der entwendeten Module geht die Polizei von mehreren Tätern aus. Der Abtransport muss mit einen Klein-LKW oder Transportern erfolgt sein.

Die Polizei Montabaur fragt: Wer hat am am Montag im Bereich des Waldgeländes zwischen Deesen und Sessenhausen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


25 Jahre Katholische Kindertagesstätte Sessenbach

Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. ...

Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Am 19. Juni wurden die Arbeiten an der Rheinstraße durch die Firma Wilhelm Triesch GmbH & Co. KG aufgenommen. ...

Vorstand dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg neun Mitarbeiterinnen und ...

Westerwald Bank übergibt Auto an Hospizverein Westerwald

Der Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Wilhelm Höser, legte vertrauensvoll den Schlüssel des „VW ...

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern ...

Rheinland-Pfalz löst Pensionsfonds auf

Die Landesregierung löst jetzt ihren gescheiterten Pensionsfonds auf. Er ist nach einem auf Klage der ...

Werbung