Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Westerwald Bank übergibt Auto an Hospizverein Westerwald

Der Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Wilhelm Höser, legte vertrauensvoll den Schlüssel des „VW up!“ in die Hände von Michaele Gerz vom Hospizverein Westerwald e.V.. Das Fahrzeug ist eines von sechs Autos, die an Einrichtungen aus der Region übergeben werden, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren. Eine von ihnen ist der Hospizverein.

Foto: pr

Montabaur. In einem ausführlichen Gespräch berichteten Dr. med. Björn Mirow, der zweite Vorsitzende, Koordinatorin Katja Müller und Michaele Gerz, aus ihrem bewegenden Alltag in der Hospizarbeit. Im März 1998 von 63 Frauen und Männer ins Leben gerufen, engagieren sich mittlerweile mehr als 450 Personen und Einrichtungen in Montabaur und im Westerwald Kreis in der Hospizbewegung.

„Im Mittelpunkt stehen für uns der kranke, sterbende Mensch und die ihm nahe stehenden Angehörigen und Freunde. Sie nicht alleine zu lassen, ein offenes Ohr für ihre Wünsche, Sorgen und Nöte zu haben, gehört zu unseren Aufgaben. Menschen wünschen sich zuallererst dort zu sterben, wo sie zuhause sind. Dies zu ermöglichen ist das vorrangige Ziel ambulanter Hospizarbeit. Die Begleitung trauernder Erwachsener und Kinder in Form von Einzelgesprächen, Trauergruppen, Trauercafés und Trauerwanderungen stellt ein weiterer Schwerpunkt dar. Komplettiert wird das Angebot durch das Projekt „Hospiz macht Schule“ und eine Vielzahl an Vorträgen.



Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind viel unterwegs, um bei den Menschen vor Ort sein zu können. Da ist die Spende der Westerwald Bank in Form des Fahrzeugs Gold wert und unterstützt an der richtigen Stelle.

Wilhelm Höser betonte: „Es ist eine tolle Arbeit, die Sie Tag für Tag leisten. Wichtig auch, dass mit dem Tabu gebrochen wird, darüber geredet wird. Denn gerade zum Thema Tod hält man Distanz.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


224 Solarmodule gestohlen

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die den nächtlichen Diebstahl von 224 Solarmodulen aus dem Solarpark ...

25 Jahre Katholische Kindertagesstätte Sessenbach

Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. ...

Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Am 19. Juni wurden die Arbeiten an der Rheinstraße durch die Firma Wilhelm Triesch GmbH & Co. KG aufgenommen. ...

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern ...

Rheinland-Pfalz löst Pensionsfonds auf

Die Landesregierung löst jetzt ihren gescheiterten Pensionsfonds auf. Er ist nach einem auf Klage der ...

Bundesweiter Wettbewerb gestartet: Deutscher Nachbarschaftspreis

Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld ...

Werbung