Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern durch. Zugführer Rainer Schmidt war mit einem Teil der Einsatzgruppe vor Ort, um sich 30 Meter unter der Stadt einen Eindruck der weit verzweigten Gewölbekeller und Höhlen zu verschaffen. Dies natürlich auch außerhalb des Besucherbergwerks auf teilweise unwegsamem Terrain.

Ein Teil der BRH Rettungshundestaffel vor dem Abstieg in die Mendiger Basaltlavakeller. Foto: pr

Hachenburg/Mendig. Was Menschen ob der Dunkelheit, der Kälte und der feuchten Umgebung an die physischen und mentalen Grenzen bringen kann, schien den gut ausgebildeten Rettungshunden nichts auszumachen. Diese Professionalität kommt nicht von ungefähr. Die Rettungshundestaffel Westerwald ist Mitglied im Bundesverband Rettungshunde und wurde im Jahre 2002 gegründet.

Das Haupteinsatzgebiet sind die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwald. Aber natürlich kooperiert man mit weiteren Rettungshundestaffeln, der Polizei und anderen Organisationen, um diese bei Großeinsätzen zu unterstützen. Das Training im Mendiger Lavakeller wurde seitens der Hundestaffel sehr begrüßt da es zur Weiterbildung von Mensch und Hund beiträgt.



Auch die Verantwortlichen der Stadt zeigten sich sehr zufrieden. Das Mendiger Training wurde von Hans-Werner Balmes und Lothar Skwirblies, die beide mit den Gegebenheiten im Mendiger Lavakeller bestens vertraut sind, sowie von Gästeführer Klemens Lüke unterstützt.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. benötigt jederzeit Unterstützung mit und ohne Hund. Interessierte wenden sich gerne per Email an info@rhs-westerwald.org oder direkt an den Zugführer Rainer Schmidt unter 0163 5684781.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank übergibt Auto an Hospizverein Westerwald

Der Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Wilhelm Höser, legte vertrauensvoll den Schlüssel des „VW ...

224 Solarmodule gestohlen

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die den nächtlichen Diebstahl von 224 Solarmodulen aus dem Solarpark ...

25 Jahre Katholische Kindertagesstätte Sessenbach

Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. ...

Rheinland-Pfalz löst Pensionsfonds auf

Die Landesregierung löst jetzt ihren gescheiterten Pensionsfonds auf. Er ist nach einem auf Klage der ...

Bundesweiter Wettbewerb gestartet: Deutscher Nachbarschaftspreis

Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld ...

Verkaufsoffene Sonntage: Handlungsspielräume nutzen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion ...

Werbung