Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

Lions zu Gast beim Sanitätsregiment 2 „Westerwald“

Am Montag, den 10. Juni besuchte der Lions Club Westerwald auf Einladung von Oberst Klaus Patt, derzeitiger Präsident des Lions Club Westerwald, das in Rennerod ansässige Sanitätsregiment 2 „Westerwald“. Hierbei konnten sich die „Löwen“ einen persönlichen Einblick in die Leitungsfähigkeit des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr am Beispiel des Renneroder Regimentes machen.

Besuch des Lions Club Westerwald beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod. Foto: Bundeswehr / Oberleutnant Torsten Buschulte

Rennerod. Bei wechselhaftem Wetter stattete der Lions Club Westerwald e.V. dem Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ am Montag, den 10. Juni einen Informationsbesuch ab. Hierbei wurde den knapp 40 Clubmitgliedern sowohl theoretisch, wie auch praktisch dargestellt, welches Leistungsspektrum der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr abbildet.

Am Beispiel des Sanitätsregimentes 2 konnten die Besucher sich einen persönlichen Eindruck machen, sowohl von geschützten Rettungsfahrzeugen der Typen „Eagle“ und „Boxer“, als auch von einem Teil des mobilen Krankenhauses der Bundeswehr. Auch die Vorstellung von Bekleidung und persönlicher Ausrüstung fand reges Interesse und sorgte bei dem ein oder anderen für Erstaunen, auf Grund der Vielfältigkeit der einzelnen Komponenten.



Der Kommandeur des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“, Oberstarzt Fritz Stoffregen, ließ es sich natürlich nicht nehmen die Teilnehmer persönlich zu begrüßen. So berichtete der Kommandeur aus seinen Erfahrungen der Einsätze und beantwortete umfassend die Fragen. „Ich persönlich halte diese Besuche für sehr zielführend, denn so steigert man das Interesse und auch das Verständnis für den Dienst in der Bundeswehr“, führte der Oberstarzt aus.

In einer lockeren Gesprächsrunde mit Soldaten verschiedener Dienstgradgruppen klang der Besuch der „Löwen“ dann aus. Der Informationsaustausch wurde von beiden Seiten als sehr nützlich bewertet und hat zum gegenseitigen Verständnis beigetragen.
(Autor: Oberleutnant Torsten Buschulte)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schlosskonzert: Liederabend „Lied vom Glück“

Die Sopranistin Sarah Wegener ist im Rahmen des Festivals „RheinVokal“ in Schloss Montabaur mit einem ...

Pflege- und Unterhaltungsarbeiten bei Trinkwasserschutzgebieten

Der tägliche Bedarf an Trinkwasser wird im Versorgungsgebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg zu 80 Prozent ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

SC Berod-Wahlrod gewinnt Wanderpokal der VG Hachenburg

Das waren Bedingungen, die sich der diesjährige Ausrichter SV Gehlert des einwöchigen Fußballturniers ...

In Neuwied startet der 1. Raiffeisen-Triathlon

Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der ...

Wallmerod: Die Gemeinde im protestantischen Niemandsland wird 25

25 Jahre ist es inzwischen her, dass sich ein kleines Grüppchen Protestanten in einer durch und durch ...

Werbung