Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Sachbeschädigung, Bettelbetrug und Einbrüche

Ein Reifenstecher war in Höhn aktiv, ein PKW wurde in Montabaur verbeult, in Vielbach versuchte ein rumänischer Autofahrer Bettelbetrug, in Hachenburg wurde ein Einbruch in eine Lackiererei und in Hattert in ein Wohnhaus begangen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Zwischen Donnerstag und Freitag 13.-14. Juli, jeweils um etwa 20 Uhr, zerstachen Unbekannte vermutlich mit einem Messer einen Vorderreifen eines im Riehlweg in Höhn abgestellten PKW. Eventuelle Zeugen oder weitere Geschädigte melden sich bitte bei der Polizei Westerburg, Telefon 02663/ 98050.

Montabaur, Gerichtsstraße. Am Freitag, den 14. Juli in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr parkte der Geschädigte seinen schwarzen VW Passat in der Gerichtsstraße in Montabaur am rechten Fahrbahnrand in Richtung AOK Gebäude. Bei seiner Rückkehr bemerkte er eine Beule auf der Beifahrertür auf einer Höhe von 88Zentimetern schräg unterhalb des Seitenspiegels. Nach Angaben des Geschädigten muss der Schaden während des Parkvorgangs in der Gerichtsstraße entstanden sein, als die Beifahrertür zum Bürgersteig hin gerichtet war. Hinweise auf einen möglichen Verursacher liegen nicht vor.
Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter der 02602/9226-0.

Vielbach, L 307. Am Freitag, den 14. Juli um 11.15 Uhr wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein rumänischer PKW am Fahrbahnrand der L 307 zwischen Vielbach und Selters gemeldet. Der Fahrer stand daneben und versuchte vorbeifahrende PKW anzuhalten. Als der Mitteiler anhielt, versuchte der Fahrer unter Vortäuschen einer Notlage, Geld zu erbetteln. Das genaue Kennzeichen konnte der Hinweisgeber nicht mitteilen.



Hachenburg. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom Freitag, den 14. Juli, auf Samstag, den 15. Juli, gewaltsam Zutritt zu einem Lackierbetrieb im Ziegeleiweg. Nach dem Aufhebeln mehrerer Fenster und Türen entwendeten sie circa 200 Euro Bargeld aus der Kaffeekasse.
Zeugenhinweise an PI Hachenburg, Tel.: 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de.

Hattert. Die rund vierstündige Abwesenheit der Hausbewohner am Abend des 15. Juli nutzten unbekannte Täter und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Hachenburger Straße. Nach dem Aufhebeln eines Fensters wurden sämtliche Räume durchsucht. Neben Schmuck und Kleinelektrogeräten wurden auch mehrere Bekleidungsgegenstände entwendet.
Zeugenhinweise an PI Hachenburg, Telefon: 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de.

(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


150. Jubiläumskirmes Nentershausen: Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf für die beiden musikalischen Großveranstaltungen am Kirmesfreitag und -samstag aus ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Projektarbeit an Realschule Plus

Erstmalig beteiligte sich der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. an den Projekttagen der Realschule ...

Kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen

Treff um 11 Uhr am Samstag, 22. Juli am Hotel Heinz für die kostenfreie geführte Wanderung durch die ...

Viel Polizeiarbeit auf Straßen im Westerwald

Das Wochenende bescherte der Polizei zahlreiche Einsätze: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss, ...

Bedrohung mit Messer auf Kirmes in Ransbach-Baumbach

Auf der Kirmesveranstaltung in Ransbach-Baumbach wurden am Sonntag, den 16. Juli um 4.30 Uhr zwei Männer, ...

Zusammenstoß im Gegenverkehr – mehrere Verletzte

Am Sonntagnachmittag den 16. Juli kam es erneut zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. ...

Werbung