Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Zusammenstoß im Gegenverkehr – mehrere Verletzte

Am Sonntagnachmittag den 16. Juli kam es erneut zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Der Crash ereignete sich auf der L 293 zwischen Unnau-Korb und der Zufahrt auf die B 414. Ein PKW hatte sich nicht korrekt an das Rechtsfahrgebot gehalten und kollidierte mit zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr.

Fotos: CSM

Unnau. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der Unfallverursacher die L 293 in Richtung Unnau und kollidierte kurz vor dem Ortseingang Korb mit zwei entgegenkommenden PKW. Unfallursächlich dürfte ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot gewesen sein. Alle drei PKW wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Insassen der PKW wurden durch den Rettungsdienst zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

In der Unfallmeldung war die Rede von einer eingeklemmten Person. Insofern wurden die Feuerwehren Unnau, Nistertal und Hachenburg alarmiert. Der Rettungsdienst war mit vier Rettungswagen und zwei Notärzten vor Ort. Der Rettungshubschrauber war angefordert und vor Ort. Er brauchte allerdings keinen der Patienten aufnehmen. Über die Schwere der Verletzten machte die Polizei keine Angaben.

An mindestens zwei PKW entstand Totalschaden. Die Straße musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden. (woti)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Bedrohung mit Messer auf Kirmes in Ransbach-Baumbach

Auf der Kirmesveranstaltung in Ransbach-Baumbach wurden am Sonntag, den 16. Juli um 4.30 Uhr zwei Männer, ...

Viel Polizeiarbeit auf Straßen im Westerwald

Das Wochenende bescherte der Polizei zahlreiche Einsätze: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss, ...

Sachbeschädigung, Bettelbetrug und Einbrüche

Ein Reifenstecher war in Höhn aktiv, ein PKW wurde in Montabaur verbeult, in Vielbach versuchte ein rumänischer ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Einbruchdiebstahl in Vereinsheim und Kabelfund

Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in das Vereinsheim des Tennisclubs Rennerod, bei dem ein Receiver ...

Werbung