Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Einbruchdiebstahl in Vereinsheim und Kabelfund

Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in das Vereinsheim des Tennisclubs Rennerod, bei dem ein Receiver gestohlen und erheblicher Sachschaden verübt wurden. In Hachenburg wurden auf einem verwilderten Grundstück Kabelrollen sowie Kabelreste gefunden.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Im Zeitraum, 14. Juli, 19 Uhr bis Samstag, 15. Juli, 16:15 Uhr, wurde in das Vereinsheim des Tennisclub Rennerod eingebrochen. Entwendet wurde ein Receiver. Daneben entstand nicht unerheblicher Sachschaden an einem Flachbildfernseher, einem Fenster und einem Rollladen. Der Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro.

Sachdiendliche Hinweise bitte an die PI Westerburg (02663-9805-0)
oder per E-Mail piwesterburg@polizei.rlp.de.

Hachenburg. Am Freitag, den 14. Juli, wurden auf einem verwilderten Grundstück in der Adolf-Kolping-Straße zwei Kabelrollen sowie Kabelreste aufgefunden. Aufgrund der Auffindesituation wird davon ausgegangen, dass die Kabel entwendet und vor Ort zum Abtransport gelagert wurden.

Hinweise hierzu bitte an die PI Hachenburg, Telefon: 02662-95580 oder
pihachenburg@Polizei.rlp.de.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

Zusammenstoß im Gegenverkehr – mehrere Verletzte

Am Sonntagnachmittag den 16. Juli kam es erneut zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

In Wirges übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Schwerer Unfall auf B 255 – Verursacher flüchtig

Am Samstag, den 15. Juli ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 bei Hahn am See mit ...

Werbung