Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Schwerer Unfall auf B 255 – Verursacher flüchtig

Am Samstag, den 15. Juli ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 bei Hahn am See mit vier beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer aber nicht lebensbedrohlich. Der Verursacher des Unfalls fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto und Video: CSM

Hahn am See. Am Samstag um 11.23 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über einen Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der B 255 am Hahner Stock. Nach jetzigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein PKW aus Richtung Hahn am See kommend, von der B 8 auf die B 255 in Richtung Rothenbach auf. Hierbei drängte er einen auf der B 255 in gleicher Richtung fahrenden PKW nach links auf die zweispurige Gegenfahrbahn, so dass dieser mit drei entgegenkommenden Fahrzeugen kollidierte.

Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung Rothenbach fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer. Ein Schwerverletzter musste mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die anderen beiden kamen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher liegen bislang noch nicht vor. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet. Ein Polizeihubschrauber war vor Ort und machte Luftaufnahmen. Weiterhin waren die Polizei Westerburg und Montabaur an der Unfallstelle. Von Westerburg kamen zwei Rettungswagen, von Montabaur ein Rettungswagen und der Notarzt. (woti)




Video von der Einsatzstelle





Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

In Wirges übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer ...

Einbruchdiebstahl in Vereinsheim und Kabelfund

Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in das Vereinsheim des Tennisclubs Rennerod, bei dem ein Receiver ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Urlaub für die Stromrechnung

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

Werbung