Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Nahverkehr umgeleitet wegen Kirmes in Höhr-Grenzhausen

Die Linie 7 der Verkehrsbetriebe wird während der Kirmes in Höhr-Grenzhausen von Freitag bis Montag umgeleitet und Ersatz-Haltestellen werden in der der Friedrich-Ebert-Straße und der Turnstraße installiert.

Höhr-Grenzhausen. Auf Grund der Kirmes in Höhr-Grenzhausen und der damit verbundenen Teilsperrung der Teplitz-Schönauer- und der Turnstraße wird die Linie 7 der EVM Verkehrs GmbH von Freitag, 21. Juli, bis Montag, 24. Juli, umgeleitet. Die Busse fahren Richtung Endhaltestelle „Schillerstraße“ von der Teplitz-Schönauer-Straße in die Friedrich-Ebert-Straße und dann weiter über die Gerhard-Hauptmann-Straße in die Turnstraße, um anschließend in die Scheidstraße abzubiegen. Anschließend erfolgt die normale Linienführung.

Die Rückfahrt Richtung Vallendar/Koblenz ist von der Umleitung nicht betroffen.

Für die Haltestelle „Teplitz-Schönauer-Straße“ wird für die Zeit der Sperrung ersatzweise eine Haltestelle in der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe des evangelischen Gemeindezentrums eingerichtet. Eine weitere Haltestelle wird in der Turnstraße kurz vor der Einmündung zur Scheidstraße installiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


„Lees is More“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommer-Musik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 22. Juli in der Zeit von ...

Urlaub für die Stromrechnung

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Bei Verkehrsunfall kommt Fußgänger ums Leben

AKTUALISIERT. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 14. Juli auf der Landesstraße ...

Sicherer Umgang mit Asbest – Profis sind gefragt

Aktuell saniert die Firma Koch aus Wirges die asbesthaltige Dacheindeckung der Blumentopffabrik Spang ...

Garagenbrand in einem Wohnhaus

Hoher Sachschaden entstand bei einem Garagenbrand in Hachenburg-Altstadt. Der Brand wurde vermutlich ...

Werbung