Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot zum Thema Schwangerschaftskonflikte aktiv. Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.

Barbar Sator, Elke Sittig, Josef Zolk, Paula Maria Maaß, und Detlef Dillmann (von links) wurde erneut in den Vorstand gewählt. Foto: pr

Montabaur. Satzungsgemäß fanden bei Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. die Neuwahlen statt. Donum Vitae tritt in christlicher und staatsbürgerlicher Verantwortung für die Würde jedes menschlichen Lebens ein. Seit über 15 Jahren steht in Montabaur für die Region Donum Vitae und alltäglich wird deutlich, wie notwendig und hilfreich diese Einrichtung mit ihrem breiten Beratungsangebot ist.

Für die Beraterinnen berichtete Heike Hartkorn in der Mitgliederversammlung, dass zusätzlich zur Schwangerschaftskonfliktberatung, die online-Beratung, die Kinderwunschberatung und das Thema vertrauliche Geburt hinzugekommen sei. Weiter werden sexualpädagogische Themen in Zusammenarbeit mit Schulen angeboten. In der Mitgliederversammlung in Montabaur wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder jeweils einstimmig wieder gewählt.



Vorsitzender Josef Zolk, Güllesheim, Paula Maria Maaß, Rennerod, und Babara Sator, Neuhäusel als stellvertretende Vorsitzende, Detlef Dillmann, Montabaur Schatzmeister und Elke Sittig, Staudt als Beisitzerin.

Im Oktober wird Donum Vitae in Montabaur das 15-jährige Bestehen im Rahmen eines festlichen Abends begehen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Tödlicher Betriebsunfall in Westerburger Firma

AKTUALISIERT Am Freitag kam es auf bisher ungeklärte Weise zu einem schweren Betriebsunfall auf dem Gelände ...

Fahrradfahrerin verletzt; Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

Am Donnerstag ereigneten sich zwei Unfälle: In Mudenbach wurde bei einer Kollision zwischen einem PKW ...

Werkzeugdiebstahl in Gehlert - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Mittwoch, 12. Juli wurde von unbekannten Tätern in Gehlert, Hachenburger Straße eine ...

Sperrung der B 54 in Irmtraut

In Irmtraut steht die erforderliche Sperrung der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Sozialkaufhaus versorgte Flüchtlinge nach Brand

Die Kreisverwaltung kümmerte sich darum, dass den 18 notleidenden jungen Männern nach dem Unglück schnell ...

Werbung