Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Ehrenamtlicher Senior Experte werden

Kommen Sie aus einem technischen oder handwerklichen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden Zeit in der Woche für ein anspruchsvolles Ehrenamt? Sind Sie vielleicht im Ruhestand, möchten Ihr Wissen jedoch gerne weiterhin nutzen und auch weitergeben? Können Sie sich vorstellen, als sogenannter Senior Experte geflüchtete Auszubildende bei der Bewältigung des Berufsschulstoffs zu unterstützen?

Montabaur/Westerburg. Einmal in der Woche als Gesprächspartner in Westerburg oder Montabaur zur Verfügung stehen und mit dem Auszubildenden zusammen sicherstellen, dass der Stoff in Deutsch richtig verstanden wurde und wiedergegeben werden kann und auch sonst bei Schwierigkeiten helfen? Damit Integration gelingt und eine gute Ausbildung nicht an sprachlichen Barrieren scheitert?

Dann melden Sie sich bitte gleich bei der Ehrenamtsbörse „Bürger-Aktiv-Westerwald“ der WeKISS. Über die Ehrenamtsbörse sucht der Senior Experten Service Ehrenamtliche, die geflüchtete Auszubildende verschiedener Westerwälder Unternehmen in der Berufsausbildung unterstützen. Jeder Senior Experte wird gründlich auf seine Aufgabe vorbereitet und ist Teil eines Teams. Natürlich besteht Versicherungsschutz, es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Die Berufsschulen für die Auszubildenden sind in Westerburg und Montabaur.



Bitte melden Sie sich bei der Ehrenamtsbörse der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten Montag 14-18 Uhr, Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch, Donnerstag 9-14 Uhr oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ungebetene Gäste auf der Schulbaustelle in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu einem Diebstahl auf der Baustelle des Gymnasiums Bad Marienberg. ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Werkzeugdiebstahl in Gehlert - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Mittwoch, 12. Juli wurde von unbekannten Tätern in Gehlert, Hachenburger Straße eine ...

Sperrung der B 54 in Irmtraut

In Irmtraut steht die erforderliche Sperrung der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Sozialkaufhaus versorgte Flüchtlinge nach Brand

Die Kreisverwaltung kümmerte sich darum, dass den 18 notleidenden jungen Männern nach dem Unglück schnell ...

Werbung