Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Mann lebensgefährlich auf A 3 verletzt

Am Donnerstagmittag, den 13. Juli kam es auf der Autobahn A 3 kurz hinter der Anschlussstelle Nentershausen/Diez in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei musste ein Mann von der Feuerwehr Nentershausen und Görgeshausen aus seinem Fahrzeug lebensgefährlich verletzt gerettet werden. Die Einsatzkräfte klagten über eine mangelnde Rettungsgasse.

Fotos: CSM

Nentershausen. Auf der Autobahn A 3 war am Donnerstagmittag ein Fahrer mit seinem VW in Richtung Frankfurt unterwegs. Kurz hinter der Anschlussstelle Nentershausen/Diez krachte er auf die rechte hintere Seite eines LKW. Dabei wurde das Dach auf der Fahrerseite des PKW abgerissen. Wie der Unfall passieren konnte ist noch völlig unklar. Der Unfallfahrer konnte dazu nicht befragt werden, er war ohne Bewusstsein.

19 Feuerwehrleute der Wehren Nentershausen und Görgeshausen waren an der Unfallstelle und retteten den Fahrer aus seinem Fahrzeug. Mittels Hubschrauber wurde er in eine Klinik geflogen. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

Die Einsatzkräfte berichteten vor Ort, dass die Rettungsgasse nur bedingt gebildet wurde und sie heute wertvolle Zeit verloren hätten. LKW-Fahrer benutzten auch die Linke der drei Spuren, sodass zum Teil drei LKW nebeneinander standen und die großen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr nur langsam durchkamen. Die Autobahn war zeitweise voll gesperrt. Nach der Rettung konnte eine Spur freigegeben werden. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


Sozialkaufhaus versorgte Flüchtlinge nach Brand

Die Kreisverwaltung kümmerte sich darum, dass den 18 notleidenden jungen Männern nach dem Unglück schnell ...

Sperrung der B 54 in Irmtraut

In Irmtraut steht die erforderliche Sperrung der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Werkzeugdiebstahl in Gehlert - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Mittwoch, 12. Juli wurde von unbekannten Tätern in Gehlert, Hachenburger Straße eine ...

Pilgerreise mit dem Fahrrad von Istanbul bis Jerusalem

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Wenn er dazu noch eine Pilgerreise unternimmt, ...

Zeckenzeit im Westerwald

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen ...

Junger Fahrer von Kleinkraftrad bei Unfall schwer verletzt

Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit schleuderte eine Autofahrerin auf der L 313 auf die Gegenfahrbahn ...

Werbung