Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Männerfrühstück im "Paradies" Niederdreisbach

Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, zum Männerfrühstück nach Niederdreisbach gefolgt. Selbst aus Bad Marienberg, Hachenburg, Altenkirchen, Wöllmersen und Niederfischbach waren die Teilnehmer angereist.

Rund 40 Männer der gesamten Region trafen sich zum Frühstück in Niederdreisbach. Foto: pr

Niederdreisbach. Vor Ort wurden die Männer vom Vorbereitungsteam um Dieter Buchner begrüßt, bevor Frank Meier die Anwesenden mit seiner Predigt über das Gleichnis vom barmherzigen Samariter mit auf eine gefährliche Reise nahm. Mit Bildern aus der Region in der die Geschichte spielt, wurde dies eindrucksvoll zu einem realen Ort. Schnell befand man sich selbst auf dem beschwerlichen, öden Teilstück des damaligen Haupthandelsweges zwischen Afrika und Asien, der zwischen Jerusalem im Gebirge und Jericho im Jordantal liegt.

Nach einem reichhaltigen Frühstück wusste Alt-Bürgermeister Rudolf Ermert dann in seinem Vortrag so einiges zu berichten. Geschichten in und um die Region standen diesmal im Mittelpunkt des Interesses, und mancher weiß nun, warum das „Paradies“ in Niederdreisbach liegt.



Einem Pfarrer, der im 19. Jahrhundert im „simultanen“ Daadener Land lebte und arbeitete (Lutheraner und Reformierte teilten sich über lange Jahre das Daadener Gotteshaus) entfuhr beim Besuch im „100-prozentig lutherischen Niederdreisbach voller Begeisterung der Satz: „Hier ist das Paradies…“. Ein Wort, das sich festsetzte. Reichlich Informationen gab es zudem über Geschichten rund um den Bergbau und so manche Begebenheit aus der Dorfchronik.

Das Männerfrühstück findet in regelmäßigen Abständen statt und steht allen Interessierten konfessionsunabhängig offen. Weitere Informationen sind bei den Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Altenkirchen erhältlich, oder beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, mit Email an: maennerarbeit@kk-ak.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Weitere Artikel


"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten ...

Auf der Spur von Natur und Kultur in Thüringen

Die Wahrnehmung von und der Umgang mit Natur ist immer schon Bestandteil von Kultur. Das stellte die ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der K 24

Wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor eine Seniorin die Kontrolle über ihren Wagen, dieser drehte sich ...

Spatenstich für Erschließung des Gewerbegebietes an der B 413

Bürgermeister Peter Klöckner und der Erste Beigeordnete der Stadt Hachenburg, Dr. Dietrich Schönwitz, ...

Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...


Hürden überwinden – beruflich wieder durchstarten

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch richtet sich an Frauen, die das Gefühl kennen, nach einer Familienphase ...

Werbung