Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    


Hürden überwinden – beruflich wieder durchstarten

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch richtet sich an Frauen, die das Gefühl kennen, nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit beruflich wieder durchstarten zu müssen oder wollen und noch gar nicht o genau wissen, wie das funktionieren soll oder kann. Oftmals fehlt der Mut oder sie benötigen einfach nur noch den entscheidenden Impuls. Die Bewerbungsunterlagen sind nicht mehr aktuell und auch die Selbstvermarktung benötigt einen leichten Kick.

Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Finden Sie sich wieder? Dann sollten Sie die kostenfreie Möglichkeit nutzen, und im Rahmen einer Mitmachveranstaltung entscheidende Impulse gewinnen, die helfen, Hürden bei der beruflichen Orientierung zu überwinden. Erkennen Sie Ihre persönlichen Chancen und treiben Sie Ihre berufliche Entwicklung gezielt voran.

Durch den Vormittag, zu dem Silke Hanusch herzlich einlädt, führt Barbara Voss, die seit vielen Jahren erfolgreich als Coach und Beraterin zu Themen wie Berufsrückkehr, Mobbing, Selbstwert, Burnout und Zeitmanagement informiert.

Die Informationsveranstaltung, bei der Sie gerne aktiv mitmachen können, findet am Mittwoch, 16. August, von 9 bis 12 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstrasse 11, 57627 Hachenburg, statt.



Im Anschluss besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahr zu nehmen (bitte auch mit Voranmeldung).

Telefonische oder schriftliche Anmeldung erbeten bei Silke Hanusch: Telefon: 02662 / 801102 oder s.hanusch@hachenburg-vg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

Spatenstich für Erschließung des Gewerbegebietes an der B 413

Bürgermeister Peter Klöckner und der Erste Beigeordnete der Stadt Hachenburg, Dr. Dietrich Schönwitz, ...

Männerfrühstück im "Paradies" Niederdreisbach

Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, ...

Sieben weitere Orte im Förderprogramm „Stadtumbau“

Innenminister Roger Lewentz hat sieben weitere Städte und Gemeinden mit ihren Stadt- und Ortskernen in ...

Tag der Daseinsvorsorge in Hachenburg

Anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge haben die Verbandsgemeindewerke Hachenburg Abgeordnete aus Bund ...

Sportholzfällerin Alrun Uebing belegt dritten Platz bei Debüt

Geballte Action und ohrenbetäubende Geräuschkulisse auf der Seebühne im Elbauenpark in Magdeburg: Beim ...

Werbung