Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

„Keiner darf verloren gehen“ - Neue Lernpaten zum Schulgeburtstag?

Schulleiterin Susanne Bär blickt begeistert auf das im Sommer 2013 etablierte Ehrenamtsprojekt: „Keiner darf verloren gehen“ an ihrer Schule zurück. Das sehr individuell auf die Kinder abgestimmte Lernpatenprojekt eröffnet der Regenbogenschule in Westerburg viele tolle Möglichkeiten, die Schüler/innen in schwierigen Lebenskonstellationen zu fördern und zu fordern.

Mitmachen, Lernpate werden! Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerburg. Auch die Flüchtlingskinder mit ihren teilweise traumatischen Erlebnissen profitieren von den Lernpaten/innen. Und das nicht nur in den Lernbereichen Rechnen, Lesen, Schreiben, sondern ganz besonders auf der sozialen und emotionalen Ebene.

„Ich hätte gerne viel mehr Lernpaten/innen“, sagt die Rektorin und spricht damit für die Feierlichkeiten am 16. September rund um die 25-jährige Namensgebung der Regenbogenschule Grundschule Westerburg einen Wunsch aus, der sich gerne erfüllen darf. Dies gilt auch im Hinblick auf die drei neuen ersten Klassen, die nach den Sommerferien in die Regenbogenschule gehen werden.

Eine neue Ausbildung für Lernpaten/innen beginnt am 26. August mit einer Einführungsveranstaltung. Es folgen vier weitere Schulungsabende, die auf die Aufgaben als Lernpate/in vorbereiten und mit einem Zertifikat enden.



Ist Ihr Interesse geweckt, Sie haben Spaß im Umgang mit Kindern und ein offenes Wesen, melden Sie sich gerne bei Michaele Kirchey, Kreisverwaltung des Westerwaldkreises (E- Mail: michaele.kirchey@westerwalkreis.de oder Telefon: 02602 124-397) oder Sarah Lütje und Christina Storzer, DRK Landesverband RLP, Haus für Jugend und Familienhilfe Westerwald (E- Mail: s.luetje@hajufa.drk.de oder Telefon: 02663 9680012). (PM Kreisverwaltung Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Weitere Artikel


Orte der VG Hachenburg und Selters zeitweise ohne Strom

Am Sonntag, 23. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Dreifelden, ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, ...

Stadtmauer am Sauertal erstrahlt in frischem Glanz

Fertig! Nach einem Jahr Bauzeit ist die umfangreiche Sanierung der Stadtmauer oberhalb des Sauertals ...

Westerwald Bank schenkt der Lebenshilfe Höhn einen VW up!

Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit ...

Konzert mit Hörgerät in Bad Marienberg

Im Rahmen des Sommerfestivals Bad Marienberg spielt die Gruppe „Hörgerät“ Deutsch-Rock auf dem Marktplatz ...

Erneutes Graffiti von „Fatcap“

Der Graffiti-Künstler „Fatcap“ ist noch immer nicht enttarnt. Die letzte Sprüheraktion erfolgte am Wochenende ...

Werbung