Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Westerwald Bank schenkt der Lebenshilfe Höhn einen VW up!

Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem genossenschaftlichen Gewinnsparverein. Durch Spendengelder aus dem VR-GewinnSparen wird die Anschaffung von Fahrzeugen für den täglichen Einsatz von Hilfsdiensten, Sozialstationen und anderen unverzichtbaren Einrichtungen ermöglicht.

v.l.n.r.: Markus Kurtseifer, Vorstand Westerwald Bank, überreicht Rolf Koch, Erster Vorsitzender von der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Westerwald e.V., die Schlüssel für den neuen VW up! Foto: privat

Höhn. Die Hilfsbereitschaft zeichnet die Gewinnsparer aus – denn mit jedem Los wird ein Viertel des Loseinsatzes an mildtätige Institutionen und Einrichtungen gespendet.
Getreu dem Motto „Gewinnen – Sparen – Helfen“.

Unterwegs, um Gutes zu tun - In diesem Sinne war auch Markus Kurtseifer, Vorstand der Westerwald Bank, unterwegs und überreichte dem ersten Vorsitzenden der Lebenshilfe Kreisvereinigung Westerwald die Schlüssel für einen neuen VW up! Eines von sechs Autos, die an Einrichtungen aus der Region gehen, die sich eben für diese sozialen, karitativen oder kulturellen Zwecke engagieren. Der VW up! kommt nun dem Familien unterstützenden Dienst zugute und wird so manche Fahrt erleichtern. Die Freude bei Bruno Koch und seinem Team war groß über das Geschenk, das passenderweise zum 50. Geburtstag der Lebenshilfe den glücklichen Empfänger erreichte.



Markus Kurtseifer unterstrich in seinen Ausführungen die wichtige Aufgaben der Lebenshilfe: „Gerne unterstützen wir Sie dabei und fördern das große Engagement, das Sie mit Ihrer Arbeit bewirken und leisten auch unseren Beitrag dazu.“ PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


„Keiner darf verloren gehen“ - Neue Lernpaten zum Schulgeburtstag?

Schulleiterin Susanne Bär blickt begeistert auf das im Sommer 2013 etablierte Ehrenamtsprojekt: „Keiner ...

Orte der VG Hachenburg und Selters zeitweise ohne Strom

Am Sonntag, 23. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Dreifelden, ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, ...

Konzert mit Hörgerät in Bad Marienberg

Im Rahmen des Sommerfestivals Bad Marienberg spielt die Gruppe „Hörgerät“ Deutsch-Rock auf dem Marktplatz ...

Erneutes Graffiti von „Fatcap“

Der Graffiti-Künstler „Fatcap“ ist noch immer nicht enttarnt. Die letzte Sprüheraktion erfolgte am Wochenende ...

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit ...

Werbung