Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Autofreies Gelbachtal zog Tausende an

Montabaur und die Stadtteile Wirzenborn, Bladernheim, Ettersdorf sowie in Isselbach, Giershausen, Gackenbach-Kirchähr, Dies und Weinähr luden zum autofreien Gelbachtal ein. Auf 25 Kilometer empfingen Vereine und Gastwirte die Besucher zu einer kleinen Rast und verwöhnten sie mit leckerem Essen und kühlen Getränken. Überall wurde ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und Spielen geboten.

Foto und Video Wolfgang Tischler

Montabaur. Veranstaltet und organisiert wurde der Tag von den drei Verbandsgemeinden Diez, Montabaur und Nassau, die an der Strecke liegen. Der offizielle Startschuss für den Gelbachtag fiel in Montabaur da es durch Straßenbaumaßnahmen in Weinähr nicht ging. Treffpunkt war am Sonntag, dem 9. Juli, um 10 Uhr vor dem alten Rathaus in Montabaur. Hier versammelten sich Politiker, Sponsoren und Organisatoren aus den drei beteiligten Verbandsgemeinden. Nach einem kleinen Empfang stiegen sie gemeinsam aufs Rad und los ging es in das schöne Gelbachtal.

Los ging es um 10 Uhr auch an der Dorfgemeinschaftshalle in Montabaur-Ettersdorf mit dem Wasserlauf, der von Münz-Sportkonzept durchgeführt wurde. Läufer konnten zwischen Strecken von fünf oder zehn Kilometern wählen, die beide durch den Wald entlang des Bachlaufs führten und als Wendekurse angelegt waren. Bernhard Münz konnte rund 250 Starter im Ziel willkommen heißen. Er zeigte sich nach dem Rennen sehr zufrieden. Dies waren auch die Teilnehmer, so auch Hans Metzelder, der im nächsten Jahr wieder dabei sein möchte.



Eine Panne war kein großes Drama, denn die Organisatoren hatten auch an die Pannenhilfe gedacht: In Wirzenborn, Isselbach, Kirchähr und in Weinähr hatten versierte Fahrradhändler aus der Region ihre Stände aufgebaut. Sie behoben kleine Schäden am Rad direkt vor Ort. Gut kam auch der individuelle Personen- und Fahrradtransfer von Weinähr nach Montabaur oder umgekehrt an.

An der gesamten Strecke gab es in kurzen Abständen kulinarische Verpflegung und eine große Getränkeauswahl. Dazu teilweise Live-Musik. Nachmittags wurde in vielen Orten Kaffee und Kuchen angeboten. Eine rundum gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter. (woti)


Video vom autofreien Gelbachtal



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


24 Stunden mit dem Mountainbike durch den Stöffel-Park

Am Wochenende, den 8. und 9. Juli war es wieder soweit, dass vierte 24-Stunden Mountainbikerennen im ...

1. Preis für 555 Schritte in Berlin

Die Freude im Buchfinkenland ist groß, denn der „Deutsche Apothekenpreis“ 2017 geht in diese Kleinregion ...

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit ...

Cabrio-Dach aufgeschnitten

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung, die am Sonntagvormmittag, ...

Fighting Farmers gewinnen in Kassel 58:0

„Das war heute so eine Geschichte, über die man stolpern kann.“ Sebastian Haas war sich der kniffligen ...

Diebe und Randalierer unterwegs

Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Seeburg und Dreikirchen, bei denen eine Geldbörse und ein Ausweis gestohlen ...

Werbung