Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Autofreies Gelbachtal zog Tausende an

Montabaur und die Stadtteile Wirzenborn, Bladernheim, Ettersdorf sowie in Isselbach, Giershausen, Gackenbach-Kirchähr, Dies und Weinähr luden zum autofreien Gelbachtal ein. Auf 25 Kilometer empfingen Vereine und Gastwirte die Besucher zu einer kleinen Rast und verwöhnten sie mit leckerem Essen und kühlen Getränken. Überall wurde ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und Spielen geboten.

Foto und Video Wolfgang Tischler

Montabaur. Veranstaltet und organisiert wurde der Tag von den drei Verbandsgemeinden Diez, Montabaur und Nassau, die an der Strecke liegen. Der offizielle Startschuss für den Gelbachtag fiel in Montabaur da es durch Straßenbaumaßnahmen in Weinähr nicht ging. Treffpunkt war am Sonntag, dem 9. Juli, um 10 Uhr vor dem alten Rathaus in Montabaur. Hier versammelten sich Politiker, Sponsoren und Organisatoren aus den drei beteiligten Verbandsgemeinden. Nach einem kleinen Empfang stiegen sie gemeinsam aufs Rad und los ging es in das schöne Gelbachtal.

Los ging es um 10 Uhr auch an der Dorfgemeinschaftshalle in Montabaur-Ettersdorf mit dem Wasserlauf, der von Münz-Sportkonzept durchgeführt wurde. Läufer konnten zwischen Strecken von fünf oder zehn Kilometern wählen, die beide durch den Wald entlang des Bachlaufs führten und als Wendekurse angelegt waren. Bernhard Münz konnte rund 250 Starter im Ziel willkommen heißen. Er zeigte sich nach dem Rennen sehr zufrieden. Dies waren auch die Teilnehmer, so auch Hans Metzelder, der im nächsten Jahr wieder dabei sein möchte.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Eine Panne war kein großes Drama, denn die Organisatoren hatten auch an die Pannenhilfe gedacht: In Wirzenborn, Isselbach, Kirchähr und in Weinähr hatten versierte Fahrradhändler aus der Region ihre Stände aufgebaut. Sie behoben kleine Schäden am Rad direkt vor Ort. Gut kam auch der individuelle Personen- und Fahrradtransfer von Weinähr nach Montabaur oder umgekehrt an.

An der gesamten Strecke gab es in kurzen Abständen kulinarische Verpflegung und eine große Getränkeauswahl. Dazu teilweise Live-Musik. Nachmittags wurde in vielen Orten Kaffee und Kuchen angeboten. Eine rundum gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter. (woti)


Video vom autofreien Gelbachtal



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


24 Stunden mit dem Mountainbike durch den Stöffel-Park

Am Wochenende, den 8. und 9. Juli war es wieder soweit, dass vierte 24-Stunden Mountainbikerennen im ...

1. Preis für 555 Schritte in Berlin

Die Freude im Buchfinkenland ist groß, denn der „Deutsche Apothekenpreis“ 2017 geht in diese Kleinregion ...

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit ...

Cabrio-Dach aufgeschnitten

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung, die am Sonntagvormmittag, ...

Fighting Farmers gewinnen in Kassel 58:0

„Das war heute so eine Geschichte, über die man stolpern kann.“ Sebastian Haas war sich der kniffligen ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Werbung