Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Schlägereien auf Veranstaltungen

Sowohl beim Brückenfest in Limbach als auch bei der Kirmesveranstaltung in Horressen kam es zu Körperverletzungsdelikten, derentwegen die Polizei eingreifen musste. Bei der Schlägerei in Horressen gab es einen Verletzten, die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu dem Vorfall.

Symbolfoto WW-Kurier

Limbach. Im Verlauf des Brückenfestes in Limbach vom 8. Juli auf den 9. Juli kam es zu zwei Körperverletzungsdelikten. Gegen 2:30 Uhr wurde ein 26-jähriger Festbesucher durch einen 18-jährigen Mann geschlagen. Um 3 Uhr kam es zu einer Schlägerei zwischen einem 30-jährigen und einem 21-jährigen Mann. In beiden Fällen waren die beteiligten Personen erheblich alkoholisiert.

Montabaur. Auf der Kirmesveranstaltung in Horressen kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntag, 9. Juli im Festzelt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen, die wohl unmotiviert aufeinander eingeschlagen haben sollen. Der genaue Verlauf der Streitigkeiten ist nicht bekannt. Einer der Kontrahenten wurde im Gesicht und am Hals verletzt, ärztliche Hilfe wurde jedoch abgelehnt. Deshalb sucht die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Diebe und Randalierer unterwegs

Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Seeburg und Dreikirchen, bei denen eine Geldbörse und ein Ausweis gestohlen ...

Fighting Farmers gewinnen in Kassel 58:0

„Das war heute so eine Geschichte, über die man stolpern kann.“ Sebastian Haas war sich der kniffligen ...

Cabrio-Dach aufgeschnitten

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung, die am Sonntagvormmittag, ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Polizeiarbeit für Verkehrssicherheit

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr durch Ausheben ...

Fliegendes Rad verursacht Verkehrsunfall

Drei Verkehrsteilnehmer befuhren am Samstag, den 8. Juli die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. ...

Werbung