Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Polizeiarbeit für Verkehrssicherheit

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr durch Ausheben von Gullideckeln in Kölbingen. Ein augenscheinlich alkoholisierter Autofahrer wurde in der Gemarkung Gemünden überprüft, dabei stellte sich heraus, dass der PKW nicht versichert war. In Seck wurde ein Fahrer eines Kleinkraftrades ohne Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Kölbingen. Am Sonntag, 9. Juli, gegen 6:15 Uhr, wurde die PI Westerburg über ausgehobene Gullideckel in der Hauptstraße in Kölbingen in Kenntnis gesetzt. Auf dem Weg vom Kirmesgelände in Richtung Westerburg wurden auf der Hauptstraße insgesamt 23 Gullideckel ausgehoben und zum Teil mitten auf der Fahrbahn abgelegt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Westerburg (02663-9805-0) oder
per E-Mail an piwesterburg@polizei.rlp.de.

Gemarkung Gemünden. Am 9. Juli, gegen 1:30 Uhr, konnte auf der L 288 im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass ein Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der geführte PKW nicht mehr zugelassen war.



Seck. Am 8. Juli, um 21:35 Uhr sollte der Fahrer eines Kleinkraftrades einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser entzog er sich zunächst durch Flucht, konnte aber wenig später an der Halteranschrift angetroffen werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. (PM PD Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Schlägereien auf Veranstaltungen

Sowohl beim Brückenfest in Limbach als auch bei der Kirmesveranstaltung in Horressen kam es zu Körperverletzungsdelikten, ...

Diebe und Randalierer unterwegs

Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Seeburg und Dreikirchen, bei denen eine Geldbörse und ein Ausweis gestohlen ...

Fliegendes Rad verursacht Verkehrsunfall

Drei Verkehrsteilnehmer befuhren am Samstag, den 8. Juli die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. ...

Alexander Schweitzer besuchte „Quartier Süd“ in Montabaur

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet informierte sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Werbung