Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dem plötzlich und unerwartet im Urlaub in Griechenland verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Am 11. Juli findet um 14 Uhr in der St. Matthiaskirche ein öffentlicher Trauergottesdienst statt.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Der Sarg wird in der Pfarrkirche St. Matthias an der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Montag, 10. Juli, von 14 bis 20 Uhr ist die Kirche für Trauernde geöffnet, um dort Abschied zu nehmen.

Einen Tag später, am Dienstag, 11. Juli, ist ebenfalls in der Matthiaskirche um 14 Uhr zu einem öffentlichen Trauergottesdienst eingeladen. Die Stadtverwaltung Neuwied bittet um Verständnis, dass aus diesem Grund am Dienstag, 11. Juli, die städtischen Dienststellen um 12 Uhr schließen.

Noch bis Ende der Woche am Freitag, 14. Juli, liegen zudem die Kondolenzbücher im Verwaltungsgebäude in der Engerser Landstraße und im Historischen Rathaus in der Pfarrstraße aus.

Die Beisetzung wird im engsten Familienkreis stattfinden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sommer-Musik vor dem alten Rathaus mit zwei Orchestern

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ in Montabaur geht weiter: Am Samstag, 15. Juli in der Zeit von ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Bürgerschaftliches Engagement will ländlichen Raum attraktiv halten

Aktives bürgerschaftliches Engagement lernten CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion und CDU-Gemeindeverbandsvorstand ...

Radmuttern an Fahrzeugreifen gelöst - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht erneut nach Zeugen, die eventuell verdächtige Personen oder Fahrzeuge ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung auf der B 414

Vermutlich unter erheblicher Alkoholeinwirkung kollidierte ein Autofahrer in der Nacht von Freitag auf ...

Werbung