Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

„Unser Dorf hat Zukunft“: Merkelbach siegt in Sonderklasse

Der Gebietsentscheid in der Region Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 ist abgeschlossen. Das Ergebnis, welches von den jeweiligen Fachjurys des Gebietes Koblenz festgestellt wurde, hat der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, am 7. Juli bekanntgegeben: Merkelbach siegt in Sonderklasse und Staudt belegt den dritten Platz in Hauptklasse.

Der Erhalt des Dorfladens sorgt für Lebensqualität im Ort. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Merkelbach „Es freut mich, dass mit Merkelbach in der Sonderklasse und Staudt in der Hauptklasse gleich zwei Westerwälder Gemeinden auf dem Siegertreppchen vertreten und dadurch für den Landesentscheid qualifiziert sind “, war von dem aktuell Landrat Schwickert vertretenden Kreisbeigeordneten Ulrich Keßler aus dem Kreishaus in Montabaur nach der Veröffentlichung der Ergebnisse zu vernehmen. Keßler weiter: „Ich gratuliere allen teilnehmenden Gemeinden zum Erfolg im Wettbewerb. Diese Ergebnisse zeigen, Gemeinsinn und bürgerschaftliches Engagement sind im Westerwaldkreis keine Auslaufmodelle.“

Neben Staudt und Merkelbach nahmen auch die Ortsgemeinden Hilgert (Hauptklasse) und Norken (Sonderklasse) am Gebietsentscheid teil, verpassten aber den Einzug in den Landesentscheid.

Jede Gemeinde mit bis zu 3.000 Einwohnern hat die Möglichkeit, am Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilzunehmen und im Kreis-, Gebiets-, Landes- und Bundesentscheid ausgezeichnet zu werden. Der Wettbewerb ist in besonderem Maße dazu geeignet, die Menschen zu motivieren, Perspektiven für das Dorf und die Region zu entwickeln und nachhaltig zu gestalten. Von den vielfältigen Effekten gemeinsamer Anstrengungen und Erfolge können letztendlich alle Wettbewerbsteilnehmer profitieren. Schon die Entscheidung am Wettbewerb teilzunehmen, ist ein großer Gewinn für das Dorf.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ab Montag, 14. August beginnt dann die Bereisung der Ortsgemeinden im Rahmen des Landesentscheids. „Wir drücken natürlich den Westerwälder Gemeinden Merkelbach und Staudt besonders die Daumen“, so Kreisbeigeordneter Keßler. (PM Kreisverwaltung Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Triathlon und Duathlon in Dreikirchen

Am Sonntag, 2. Juli stand für die zwei Triathleten Nikolai und Marc des Vereins „Die MANNschaft e.V. ...

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen ...

Sommer-Musik vor dem alten Rathaus mit zwei Orchestern

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ in Montabaur geht weiter: Am Samstag, 15. Juli in der Zeit von ...

„Tag des Talents“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer ...

Schlägerei wegen zu engen Parkens

„Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung auf dem Parkplatz eines Baumarktes“ lautet die Meldung ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Werbung