Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

PKW-Gespann fährt auf Betonmischer auf – zwei Verletzte

Am späten Donnerstagnachmittag, den 6. Juli kam es auf der B 413 in Höhe von Herschbach zu einem heftigen Auffahrunfall. Ein Betonmischfahrzeug musste abbremsen, weil vor ihm drei Radfahrer auf der Straße fuhren und der Fahrer wegen Gegenverkehr nicht überholen konnte. Ein nachfolgendes PKW-Gespann erkannte dies zu spät und fuhr auf.

Foto und Video: Ralf Steube

Herschbach. Das aufgefahrene Gespann bestand aus einem Geländewagen mit Anhänger auf dem eine Maschine geladen war. Der Anhänger sprang beim Aufprall von der Kupplung und krachte in das Heck des Fahrzeugs. Die Ladung war gut gesichert und blieb auf dem Hänger. Am Betonmischer entstand auch erheblicher Schaden. Da das Mischfahrzeug beladen war, musste es wieder fahrbereit gemacht werden.

Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und wurden vom herbeigerufenen DRK ins Krankenhaus gebracht. Die drei Radfahrer waren nicht in den Unfall involviert und kamen mit dem Schrecken davon. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Das PKW-Gespann dürfte wirtschaftlichen Totalschaden erlitten haben. Der Schaden am LKW konnte noch nicht beziffert werden. (woti)

Video von der Einsatzstelle


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Schlägerei wegen zu engen Parkens

„Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung auf dem Parkplatz eines Baumarktes“ lautet die Meldung ...

„Tag des Talents“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer ...

Neuer Kunstrasenplatz für Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Ein historischer Moment für die Spielvereinigung (Spvgg) Saynbachtal Selters: Am 3. Juni trainierte die ...

Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für ...

Unwetter - zahlreiche Einsätze und überschwemmte Straßen

Am Donnerstag-Nachmittag, dem 6. Juli, zog eine Wetterfront über den Westerwald. Laut Deutschem Wetterdienst ...

Werbung