Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Kirmes Sessenhausen: vier Tage Live-Spektakel

Vom 14. bis 17. Juli machen wieder tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. Zur 23. Auflage werden wieder Höhepunkte aus allen Musikrichtungen das Publikum begeistern. Die Rockcoverband A-TEAM, Sepp und die Steigerwälder Knutschbär’n, Maxsainer Blaskapelle, Musikverein Sessenhausen, DJ Jens Hennemann und Wolfgang Petry Double Dirk Maron garantieren beste Unterhaltung.

Kirmesfreitag in Sessenhausen. Fotos: Veranstalter

Sessenhausen. Den Auftakt bildet am Kirmesfreitag die Rockcoverband A-TEAM. Sie feiert nach vier Jahren ihr Comeback in Sessenhausen. Das A-TEAM steht für die ultimative Covershow. Professionell inszeniert und umgesetzt durch moderne Multimediatechnik und High-End Livesound. In einer musikalischen Explosion von mehr als 100 Songs am Abend gibt es die volle Packung moderner und mitreißender Bühnenunterhaltung.

Der Einlass beginnt um 20 Uhr. Frühe Besucher werden mit einer Happy Hour zwischen 20 und 21 Uhr belohnt. Das Ganze zum unschlagbaren Eintrittspreis von nur 6 Euro.

Für eine ganz große Überraschung sorgt der Veranstalter mit der aus Funk und Fernsehen bekannten bayerischen Showband Sepp und die Steigerwälder Knutschbär’n am Samstagabend, zur neunten Auflage von Kirmes goes Oktoberfest. Mit ihrem Chart-Hit „Lass mich heute Nacht dein Knutschbär sein“ wurden aus einfachen Musikanten die unverwechselbaren Knutschbär’n - sympathische Garanten für gute Laune und beeindruckender Performance. Beeindruckend deshalb, weil Sepp und die Steigerwälder Knutschbär’n sieben hervorragende Musiker sind, die nach wie vor alles live spielen, ohne Playbacks und Sequenzer. Doch damit nicht genug: Auch der Unterhaltungswert der Bühnenshow ist einzigartig.

Lassen Sie sich diese Volksfeststimmung nicht entgehen! Dazu gibt es original bayerisches Festbier und eine eigene Tanzbühne zum Eintrittspreis von nur 6 Euro. Wer am Vortag bereits in Sessenhausen gefeiert hat, zahlt nur 4 Euro. Für Gruppen und Vereine im gleichen Outfit ab acht Personen reduziert sich der Eintrittspreis auf nur 4 Euro an beiden Tagen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit einem Gottesdienst startet der Familiensonntag. Nach dem Frühschoppen mit der Maxsainer Blaskapelle, treten am Nachmittag Kirmesgesellschaft und Sportverein bei der Kirmes Olympiade 2.0 gegeneinander an. Ein digitales Duell zum Mitmachen.

Abgerundet wird das Wochenende mit der AFTER - WORK - PARTY am Montag zusammen mit dem Musikverein Sessenhausen, DJ Jens Hennemann und der Wolfgang Petry Double Show. Erleben Sie mit Dirk Maron das beste Wolfgang Petry Double Deutschlands. Durch seine identische Mimik, Gestik und Gesang – immer 100 Prozent live – sorgt er für unvergessene Momente. Mit Hits wie „Verlieben, verloren“, „Du bist ein Wunder“, „Weiß der Geier“ oder der Hymne auf seine Heimat das „Ruhrgebiet“, hat sich der deutsche Schlagerstar Wolfgang Petry in die Herzen aller Schlagerfans gesungen und wird für immer unvergesslich bleiben. Das Star Double Dirk Maron verkörpert Wolfgang Petry wie kein anderer und ist darum mehrfacher Preisträger des Stars & Legend Award und Gewinner des Raab der Woche. Nur er trägt die original Freundschaftsbänder des Megastars der vor elf Jahren sein Karriereende verkündete. Die Show startet gegen 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Für unser jüngstes Publikum bietet der Schaustellerbetrieb Frankholz am Montag familienfreundliche Preise auf den Fahrgeschäften.

Der Vereinsring Sessenhausen freut sich auf Ihr Kommen und wünscht fröhliche Stunden beim Feiern im Festzelt im Schatten der ehrwürdigen Kirche St. Josef zu Sessenhausen. Mehr Informationen auf www.kirmes-sessenhausen.de. (PM Christian Fein)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Fighting Farmers reisen ungeschlagen nach Kassel

So viele Jahre spielt er nun schon Football, und doch gibt es Dinge, die hatte er vorher noch nie getan. ...

Stadtbürgermeisterwahl in Hachenburg

Am Sonntag, den 24. September, findet die Wahl der Stadtbürgermeisterin/des Stadtbürgermeisters der Stadt ...

Bebauungsplan „Gewerbegebiet B 413“ geändert

Der Rat der Stadt Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet B 413“ abschließend ...

Forstwirt-Auszubildende bestanden erfolgreich Ihre Abschlussprüfung

Der Wald in Rheinland-Pfalz hat eine Vielzahl von Funktionen. Er ist Erholungsraum für Menschen, Lebensraum ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Ausschuss der VG Hachenburg beriet Flächennutzungsplan

Zu Beginn der Sitzung des Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Werbung