Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Erneute Sachbeschädigung durch Graffiti

Der Polizei Hachenburg wurden erneut Graffiti-Schmierereien in Bad Marienberg gemeldet. Die Symbole an der Außenwand eines Wohnhauses sind mit denen am Schulzentrum vom Wochenende 30. Juni bis 3. Juli teilweise identisch, also dürften dieselben Täter am Werk gewesen sein. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Graffiti an einer Wohnhauswand. Fotos: Polizei

Bad Marienberg, Albrechtstraße. Durch Unbekannte wurde in den letzten Tagen an der Außenwand eines Wohnhauses in den Farben Silber und Schwarz das circa 5 x 2 Meter große Graffiti/ der Schriftzug FATCAP und FATCAPGANG! aufgesprüht. Es dürfte hier ein Tatzusammenhang mit der Tat vom Schulzentrum in Bad Marienberg vom vergangenen Wochenende bestehen.

Täterhinweise werden an die Polizei in Hachenburg unter 02662/9558-0 bzw. pihachenburg@Polizei.rlp.de erbeten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sitzung des Rats der Stadt Hachenburg

Mit einem Paukenschlag eröffnete der Erste Beigeordnete Prof. Dr. Dietrich Schönwitz die Sitzung des ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach vergab Aufträge

Am 26. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des ...

Umfangreiche Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Kurz vor den Sommerferien traf sich der Verbandsgemeinderat (VGR), um über den Flächennutzungsplan, den ...

Neubau Verbandsgemeindehaus Montabaur wird geplant

Der Neubau des Verbandsgemeindehauses war der wichtigste Punkt bei der Sommersitzung des Verbandsgemeinderates ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

Werbung