Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen und Tälern nicht unbedingt wie ein Eldorado für Radfahrer. Aber Autor Norbert Schmidt ist es gelungen, in seinem Tourenbuch gemütliche Strecken und solche für sportliche Radfahrer zu beschreiben. Insgesamt 12 Touren sind im Fahrrad-Reiseführer beschrieben.

Wild romantisch ist das Tal der Nister. Fotos Schmidt/Verlag

Region. Der Westerwald ist eine Radreise wert: Idyllische Orte, grüne Wälder, Wiesen und Felder. Norbert Schmidt stellt in seiner Neuerscheinung „Mit dem Fahrrad durch den Westerwald“ 12 Touren zwischen 28 und 66 Kilometer Länge vor, die sowohl gemütliche als auch sportliche Ausflügler ansprechen. Einige Strecken lassen sich kombinieren und zu einer Mehrtagestour ausweiten.

Landschaftlich abwechslungsreich geht es durch Täler, über sanfte Hügel oder auch steil bergauf wie zum Beispiel zum Hohenseelbachskopf. Auf den Höhenwegen bieten sich dem Radler imposante Ausblicke. Besonderheiten wie den Druidenstein bei Kirchen/Sieg oder den Goethepunkt an der Lahn passieren die vorgestellten Routen ebenso wie historische Ortskerne mit pittoresken Fachwerkhäusern, Burgruinen und Zeugnissen des Bergbaus. Der Westerwald ist eine vielseitig attraktive Region für jeden Fahrradausflug. Die Touren starten und enden jeweils an einem Bahnhof, für die einfache Anbindung an den ÖPNV.

Neben Angaben zur Länge, Streckenbeschaffenheit und einer detaillierten Wegbeschreibung, finden sich im Serviceteil Informationen zu den in der Nähe liegenden Sehenswürdigkeiten, Möglichkeiten zur Einkehr sowie Touristenanlaufstellen. Für E-Bikes sind Ladestationen aufgeführt. Die GPS-Daten stehen kostenlos zum Download bereit. Damit steht dem unbeschwerten Vergnügen im Westerwald nichts im Weg.



Die Touren, wie etwa durch das Tal der Wied oder das Nistertal, oder gar die "Stöffel-Maus-Tour" sind in leicht mittel und schwer eingeteilt. Aber es bietet sich auch die Mehrtagestouren an, je nach persönlicher Fitness. Oder eben mit dem E-Bike, die Stationen sind aufgeführt. Auch Gefahrenpunkte, wie etwa viel KFZ-verkehr auf Teilstrecken wird hingewiesen. Der Fahrradführer ist jedenfalls eine Bereicherung für die touristische Erkundung des Westerwaldes.

Der Autor: Norbert Schmidt studierte Geografie in Bonn. Als Vorstandsmitglied des ADFC in NRW kennt er sich in der regionalen und landesweiten Fahrradszene bestens aus. Der aktive Radprofi entwickelt seit Jahren Freizeittouren, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Im J.P. Bachem Verlag erschien von ihm bereits eine Vielzahl erfolgreicher Radwanderführer, darunter „Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Bergischen Land“, „Mit dem Fahrrad am Wasser entlang“, „Mit dem Fahrrad rund um Köln“ und „Mit dem Fahrrad über Panoramawege im Bergischen Land“.

Das Buch:
Norbert Schmidt: Mit dem Fahrrad durch den Westerwald
Die 12 schönsten Touren zwischen Rhein, Lahn und Sieg
21 cm x 14,8 cm, Spiralbindung 128 Seiten mit 157 farbigen Abbildungen und 13 Karten
ISBN 978-3-7616-3127-0,
J.P. Bachem Verlag
14,95 Euro, Auch als eBook erhältlich


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

Neubau Verbandsgemeindehaus Montabaur wird geplant

Der Neubau des Verbandsgemeindehauses war der wichtigste Punkt bei der Sommersitzung des Verbandsgemeinderates ...

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Farbschmierereien am Schulzentrum in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen einer Farbschmiererei, die am Wochenende zu Ferienbeginn am Schulzentrum ...

Werbung