Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 16. Juli, um 13 Uhr startet die Tour „Dreifelden Seenplattentour“.

Symbolfoto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg in Richtung Tretbecken nach Gehlert- Forsthaus über die Lange Schneise Richtung Hattert Hütte. Dann links Richtung Wied über die KlinikenWied nach links ins Wiedbachtal und nach Steinebach. Von dort geht es weiter Richtung Schmidthahn vorbei am Skulpturenpark und dem Campingplatz Dreifelder Weiher in Richtung Seeburg. Über Dreifelden rechts am Landschulheim vorbei und dann links nach Wölferlingen. Hier wird die Depostrasse überquert und weiter geht es rechts zur Rotenhainer Hütte. Hier gibt es eine Rast. Danach geht es über Lochum zur Alpenroder Hütte und über Gehlert dann rechts lange Schneise entlang, links über den Ziegelhütter Weg wieder zurück nach Hachenburg.



Interessenten werden gebeten, sich bis14. Juli, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: 16. Juli, Beginn: 13 Uhr. Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer). Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2 Hachenburg. Streckenlänge: circa 33 Kilometer, Dauer: circa 3 Stunden. Anmeldungen bis 14. Juli, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339; Fax 02662 958357; touristeninformation@hachenburg.de; www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Weitere Artikel


Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups ...

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der ...

Hausaußenwand mit Gasbrenner in Brand gesetzt

Unkrautentfernung mittels Gasbrenner kann sehr kostspielig werden. Nicht zum ersten Mal hatte diese Methode ...

Andre Philippi bleibt Wehrführer der Einheit Maxsain

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Andre Philippi in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche ...

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich ...

Werbung