Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Jugendlicher Autofahrer in Kroppach unterwegs

Früh übt sich der Automobilsport-Nachwuchs. Da das Autofahren ohne gültige Fahrerlaubnis auf öffentlichen Straßen verboten ist, unterband die Polizei das Fahrtraining eines 14-Jährigen in Kroppach. Den Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren.

Symbolfoto WW-Kurier

Kroppach. Aufgrund eines Zeugenhinweises wurde am Montag, 3. Juli, gegen 17.30 Uhr in Kroppach, in der Straße Am Sportplatz von Polizeikräften der Polizeiinspektion Hachenburg ein jugendlicher PKW-Fahrer überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der jugendliche Fahrzeugführer erst 14 Jahre alt war und daher auch nicht eine erforderliche Fahrerlaubnis hatte.

Dem Jugendlichen wurde die Weiterfahrt untersagt und weiterhin ein Strafverfahren eingeleitet. (PM PD Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich ...

Langenhahner Feuerwehr verhindert größeren Brandschaden: Tujahecke und Wiese in Brand

Am Samstagmittag (17. Mai) brach im Langenhahner Ortsteil Hintermühlen ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückte ...

Wandel im Westerwald: Die Evangelische Kirche im Westerwald stellt sich neu auf

Im Westerwaldkreis vollzieht sich ein Wandel innerhalb der evangelischen Kirchengemeinden. Durch die ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

100 Jahre Caritas-Altenzentrum St. Josef: Ein Jahrhundert der Fürsorge in Arzbach

Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach blickt auf ein ganzes Jahrhundert gelebter Nächstenliebe ...

Weitere Artikel


Hausaußenwand mit Gasbrenner in Brand gesetzt

Unkrautentfernung mittels Gasbrenner kann sehr kostspielig werden. Nicht zum ersten Mal hatte diese Methode ...

Farbschmierereien am Schulzentrum in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen einer Farbschmiererei, die am Wochenende zu Ferienbeginn am Schulzentrum ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Andre Philippi bleibt Wehrführer der Einheit Maxsain

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Andre Philippi in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche ...

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich ...

Geburtsvorbereitungskurs im August für Schwangere

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin ...

Werbung