Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Hartenfels

Die Auszubildenden von Huf Haus haben in den Berufen Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in erfolgreich ihre Prüfungen bestanden. Die Zimmerer und Tischler feierten am 23. Juni und am 1. Juli im Rahmen der Freisprechungsfeier in der Handwerkskammer Koblenz und im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen den Abschluss ihrer Ausbildungszeit.

Foto: pr

Hartenfels. Nach drei Lehrjahren haben Lukas Christ (19), Nils Conradi (20), Vadim Gerdt (19), Lenard Julius Ludwig (19), Julian Schumacher (20) und David Quirmbach (25) ihre Gesellenbriefe erhalten.

Die Tischler konnten den Prüfungsausschuss mit ihren kunstvollen Gesellenstücken überzeugen. Zwei Schreibtische, ein Sideboard und ein Couchtisch wurden von der Prüfungskommission bewertet. Zu den Prüfungsbesten gehört Lukas Christ, der den dritten Platz erreichte, Lenard Julius Ludwig belegte einen tollen zweiten Platz beim Innungspreis „Die gute Form“ und ist somit für den Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz nominiert.

„Mein Couchtisch hat eine Oberfläche aus Wenge, der Korpus ist aus Esche. Der integrierte Schubkasten und die beiden Türen können von beiden Seiten geöffnet werden – das ist bei einem gemütlichen Fernsehabend einfach praktisch“, kommentiert Lukas Christ sein Gesellenstück.

Sein Kollege Lenard Julius Ludwig hat ein Sideboard mit Nussbaumfront entworfen und gebaut. Drei Schubkästen, eine Schiebetür und vier Glasböden machen das Möbelstück zu etwas ganz Besonderem. Später soll es das eigene Zuhause schmücken.



Vier der frisch gebackenen Gesellen werden auch in Zukunft für den Westerwälder Fachwerkhausspezialisten arbeiten und das Montageteam auf außergewöhnlichen Baustellen europaweit unterstützen.

In den Berufen Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in dürfen sich Laura Schulze (22), Kathrin Beck (22), Ramona Höfer (25), Jennifer Zickenheiner (23), Oliver Knopf (23) und Luca Altgeld (19) über einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss freuen. Vier von ihnen beginnen nun ihre Karriere im Familienunternehmen.

Bereits am 7. August beginnt für die nächste Azubigeneration – zwei Zimmerer, vier Tischler, vier Industriekaufleute, zwei Bauzeichner und einen technischen Systemplaner – der spannende und interessante Berufsweg im Familienunternehmen in Hartenfels.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsrat der CDU zeichnet Sektion Westerwald aus

In den repräsentativen Räumen der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin überreichte Wolfgang Steiger, ...

Hilfsbereitschaft für Wechselbetrug missbraucht

Seine Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft wurde einem Mann zum Verhängnis, der sich durch einen Autofahrer ...

PKW prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein Schwerverletzter

Am Montag, 3. Juli gegen 8.20 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße B 8 von ...

20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier ...

Kantersieg im Derby: Fighting Farmers deklassieren Mainz

Es war ein ungleiches Duell, obwohl es vor drei Wochen doch noch so knapp war. Doch dieses Mal waren ...

Friedliche Hunnen belagerten den Burggarten

Gäste waren im Hachenburger Hunnenlager stets willkommen. Ein buntes Völkchen von Gleichgesinnten wechselt ...

Werbung