Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Auto und Gegenstände aus Autos in Brandscheid geklaut

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einer Reihe von Diebstählen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Brandscheid verübt wurden. Zunächst wurde der Diebstahl eines Opel Astra-F-Caravan gemeldet. Danach wurden die Innenräume von mehreren Autos durchsucht und ein Garagentoröffner, Zigaretten und eine Zulassungsbescheinigung gestohlen.

Symbolfoto WW-Kurier

Brandscheid. In der Zeit von Donnerstag, 29. Juni, 20:30 Uhr bis Freitag, 30. Juni, 5:45 Uhr, wurde im Layweg der PKW Opel Astra-F-Caravan mit dem Kennzeichen WW-RK666 entwendet. Das Fahrzeug war verschlossen abgestellt. Im Fahrzeug befanden sich auch noch mehrere Werkzeuge, hauptsächlich der Marke Stihl.

In der Zeit von Donnerstag, 29. Juni, 21 Uhr, bis Freitag, 30. Juni, 8:15 Uhr, wurde aus einem unverschlossenen PKW der Garagentoröffner entwendet. Durch den Geschädigten wurde festgestellt, dass sich im Fußraum Dreck befand und der Sitz verschoben war. Obwohl sich noch weitere Gegenstände im Fahrzeug befanden, fehlte lediglich der Garagentoröffner. Bei dem Zweitwagen, welcher ebenfalls unverschlossen auf dem Anwesen abgestellt war, war die Autotür nur angelehnt, so dass davon auszugehen ist, dass die Täter auch in diesem Fahrzeug nach Gegenständen gesucht haben dürften. Der Tatort war in der Straße Altefeld.



Am Freitag, dem 30. Juni, in der Zeit von 0 Uhr bis 5 Uhr, wurden in der Waldstraße aus einem unverschlossenen PKW zwei Stangen Zigaretten und die Zulassungsbescheinigung Teil I entwendet. Der PKW war im Hofraum geparkt.

Mitteilungen bitte an die Polizeidirektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung durch Graffiti

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu den Sprayern der abgebildeten Graffiti-„Kunstwerke“ am Backeshäuschen ...

Schachbezirk Siegerland lädt zum Turnier ein

Das 9. City-Galerie-Cup Schachturnier des Schachbezirks Siegerland und der City-Galerie Siegen findet ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

In der Sonntagnacht kam es zwischen Langendernbach und Westerburg auf der L 288 zu einem Unfall, bei ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Wenn man sein tägliches Zuhause schöner gestalten will, braucht man einen Maler. Er berät, schlägt vor ...

Fahrerin baut Unfall an gesicherter Unfallstelle auf L 307

Am Samstagnachmittag, den 1. Juli kam es auf der Landesstraße 307 bei Vielbach zu zwei Unfällen. Die ...

Werbung