Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Wäller Ortsumgehungen in Wissings Prioritätenliste zum BVWP 2030

46 Bauprojekte an Autobahnen und Bundesstraßen mit einem Volumen von rund 3,18 Milliarden Euro stehen auf der Prioritätenliste des Landes ganz oben. Das geht aus der von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing vorgelegten Prioritätenliste zum Bundesverkehrswegeplan 2030 hervor. Einige Ortsumgehungen im Westerwaldkreis sollen in naher Zukunft angegangen werden.

Kostenverteilung in der Bundesverkehrswegeplanung 2030. Foto: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Mainz

Region. „Die Infrastruktur in Rheinland-Pfalz wird durch die Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan spürbar verbessert. Mein Ziel ist, das vom Bund zur Verfügung gestellte Geld prioritär zu verbauen. Wir arbeiten mit Hochdruck an den Planungen“, hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gestern in Mainz bekräftigt, als er die Prioritätenliste mit den Bauprojekten aus dem Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) vorstellte. Wissing wies erneut darauf hin, dass er den Landesbetrieb Mobilität um 56 Ingenieursstellen aufgestockt habe, um die erhöhten Baumittel des Bundes sowie des Landes abnehmen zu können. Seit dem Jahr 2016 wurden insgesamt 76 zusätzliche Ingenieursstellen geschaffen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf insgesamt 43 Bauprojekten mit einem Volumen von rund 3 Milliarden Euro. Davon sind 16 Projekte fest disponiert und 27 stehen im vordringlichen Bedarf. Besonderen Vorrang haben darüber hinaus alle Planungen, bei denen zeitnah Baurecht zu erwarten ist. Ebenso werden seit langem laufende Planungen weitergeführt. Neue Planungen werden dann sukzessive begonnen.



Unter den laufenden Nummern 1106 bis 1108 finden sich die B 62 Ortsumgehung Mudersbach (Planungsbeginn nach 2020), die B 255 Ortsumgehung Niederahr - Ettinghausen - Hahner Kreuz (fertig gestellt oder im Bau), die B 255 Ortsumgehung Rothenbach und Ortsumgehung Langenhahn (Planungsbeginn in 2018). Ferner stehen die B 414 Ortsumgehung Kirburg und die B 414 Ortsumgehung Nister-Möhrendorf (beide Planungsbeginn nach 2020) auf dem Plan.
(PM Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"Parlamentskreis Straße" gegründet: Harald Orthey übernimmt Vorsitz

Mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig zu machen, wurde im Bundestag ein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Weitere Artikel


Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Fahrerin baut Unfall an gesicherter Unfallstelle auf L 307

Am Samstagnachmittag, den 1. Juli kam es auf der Landesstraße 307 bei Vielbach zu zwei Unfällen. Die ...

„Landschaft schmeckt“ - Betriebsbesichtigung mit dem NABU

Am Samstag, den 8. Juli lädt der NABU Hundsangen alle Interessierten zu einer Besichtigung ein. Besichtigt ...

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

„Sudhaus-Boys“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 8. Juli in der Zeit von ...

Werbung