Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

„Landschaft schmeckt“ - Betriebsbesichtigung mit dem NABU

Am Samstag, den 8. Juli lädt der NABU Hundsangen alle Interessierten zu einer Besichtigung ein. Besichtigt wird der Bioland-Hof Egenolf in Faulbach. Die TeilnehmerInnen werden hautnah miterleben, was es heißt, seit 35 Jahren ökologisch nach den Richtlinien von Bioland zu wirtschaften.

Haushühner. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Mutterkühe, Schweine, Pferde, Esel, Katzen und die Familien Egenolf, Herden und Wilming-Stendebach freuen sich auf unseren Besuch. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Bioladen einzukaufen sowie einen kleinen Imbiss zu verkosten.

Die Veranstaltung dauert circa vier Stunden und kostet 5 Euro pro Person für die Führung und Verkostung.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de und unter www.der-bioladen-faulbach.de, sowie unter www.scheunencafe-faulbach.de.

Termin: Samstag, 8. Juli, 10 bis 14 Uhr
Leitung: Eckard Egenolf, Faulbach, Uschi Herden und Helga Wilming-
Stendebach vom Bioladen Faulbach
Treffpunkt: 65589 Hadamar-Faulbach, Feldstraße 1
Teilnahmebeitrag: 5 Euro/Person für Führung und Verkostung
(PM Marcel Weidenfeller)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Wäller Ortsumgehungen in Wissings Prioritätenliste zum BVWP 2030

46 Bauprojekte an Autobahnen und Bundesstraßen mit einem Volumen von rund 3,18 Milliarden Euro stehen ...

Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

„Sudhaus-Boys“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 8. Juli in der Zeit von ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht!

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung